Erweitertes philatelistisches Glossar

A
ABART
Eine Variation von der Standardform einer Briefmarke. Abarten umfassen Wasserzeichen, Umgekehrte , Unperforierte, Farben, falsche Farben und Hauptfarbenverschiebungen. Siehe auch Freak.
ABDRUCK
Jeder Stempel- oder Prägedruck.
ADMIRALE
Ein Spitzname für drei britischen Commonwealth definitive Serie von Kanada, 1912-1925; Neuseeland, 1926; und Rhodesien, 1913-1919). Diese Briefmarken zeigen den König George V in Marineuniform.
AEROPHILATELIE
Ein Spezialgebiet des Sammelns, das sich auf durch die Luft beförderte Briefmarken oder Briefe konzentriert.
AEROGRAMM
Die offizielle Weltpostverein Bezeichnung für einen Luftpostbriefbogen. Diese mit gummierten Klappen Bogen, die aufgeschrieben und in sich selbst gefaltet, um ihre eigenen Umschlag zu bilden, und bei weniger als der Brief Luftpost Kurs bewertet sind. Keine Briefanlage sind erlaubt.
AGENTUR
1) Die extraterritoriale Postämter, die zu verschiedenen Zeiten von den Regierungen auf dem Gebiet anderer Regierungen beibehalten wurden. Beispiele sind die von vielen europäischen Mächten im türkischen Reich bis 1923 beibehaltenen Postämter. 2) Eine öffentliche oder private Organisation, die neue Ausgaben von Briefmarken im Namen von Stempel-Ausgabe Einheiten bekannt macht oder verkauft .
ALBINO
Ein ohne Tinte durch eine Druckplatte hergestellter Abdruck. Solche Fehler sind selten auf Briefmarken. Sie sind häufiger auf Ganzsachen gefunden.
ALBUM
Alben sind Bindemittel, in der Regel mit den Seiten, für die Montage und die Anzeige von Marken und Briefe. Alben gibt es in vielen Größen, Stile und Themen. Siehe Album Abschnitt in diesem Almanach.
ALBUM WEED
Im Allgemeinen ist eine gefählschte Marke. Es bezieht sich auch die Briefmarken ähneln, aber nicht beabsichtigt waren, um Porto, wie Werbungsetiketten und gefälschte Ausgabe zu bezahlen. Album Weeds ist der Titel einer von Pfarrer R. Brisco Earee geschriebenen Referenz auf Marken .
AMBULANTE
Dieses Wort bedeutet in Spanisch und anderen romanischen Sprachen "zu bewegen". Es erscheint in Stornierungen und zeigt an, dass das Element durch ein mobiles Postamt bearbeitet wurde.
AMBULANTES POSTAMT
Tragbare Postbearbeitungsausrüstung und Personal, in der Regel in Eisenbahnwagen , Lastwagen, Straßenbahnen oder Busse.
ANDENKENKARTE
Eine Briefmarkenkarte, die für das Porto nicht gültig ist, in Verbindung mit einem speziellen Ereignis ausgegeben.
ANILIN
Tinte mit einem Kohle-Teer-Basis. Solche Tinten wurden in Markendruck verwendet, um Löschung von Entwertungen und Wiederverwendung von Briefmarken zu verhindern. Aniline Tinten sind sehr empfindlich und können in Wasser oder andere Flüssigkeiten oder Chemikalien aufzlösen.
AUSSCHNITT-ENTWERTUNG
Die Briefmarken schneidende Entwertung. Häufig wird eine keilförmige Abteilung abgeschnitten. Auf vielen Ausgaben zeigen solche Entwertungen den Gebrauch von Briefmarken als Gebühren- oder Telegrafenmarken aber nicht als Porto an. Die Ausschnitt-Entwertungen wurden experimentell auf frühen US-amerikanischen Briefmarken verwendet, um Wiedergebrauch zu verhindern.
ANSICHTSKARTE
Eine regierungsproduzierte Postkarte, die einen Abdruck in der oberen richtigen Eckdarstellenvorausbezahlung des Portos trägt.
ART
Ein grundlegendes Design einer Briefmarke oder eines Satzes. Kataloge verwenden Artzahlen oder Buchstaben, um Raum zu speichern. Kataloge zeigen ein typisches Design aber nicht jede Briefmarke mit diesem Design oder einem ähnlichen Design.
ASCHENPUTTEL
Das markenähnliche Etikett, das nicht eine Briefmarke ist. Aschenputtel umfasst ein großes Angebot an markenähnlichen Etiketten, Siegeln und gefälschten Ausgaben.
AUF DEM PAPIER
Marken auf Papier, gewöhnlich verwendete Marken, die noch Teile des ursprünglichen Umschlags oder Streifbandes tragen, auf das sie verwendet wurden.
AUF DEM STÜCK
Eine Marke auf einem Teil des ursprünglichen Umschlags oder Streifbandes, das alle oder den grössten Teil der Entwertung zeigt.
AUFDRUCK/ÜBERDRUCK
Jeder Druck über das ursprüngliche Design einer Marke. Ein Aufdruck, der den Wert einer Marke ändert, wird auch einen Wertaufdruck genannt.
AUSSCHNITT-QUADRAT
Ein Postschreibpapierausschnitt. Die aufgedruckte Briefmarke wird vom kompletten Umschlag, dem Streifband oder der Ansichtskarte in einem quadratischen oder rechteckigen Stück ordentlich geschnitten. Sammler ziehen allgemein es vor, Schreibpapier als komplette Stücke aber nicht als Ausschnittsquadrate zu sammeln. Etwas älteres Schreibpapier ist nur in Quadrat verfügbar.
AUSSCHUß
Verdruckte, falsch perforierte oder falsch gummierte Marken, als Ausschuß bezeichnet. Die Marken werden normalerweise zerstört. Ein solches Material tritt in den philatelistischen Markt durch Unachtsamkeit und Diebstahl. Sicherheitsdruckoperationen waren häufig in der Nähe vom Ende eines Krieges oder gerade locker, nachdem ein Krieg geendet hatte.
AUßENRAND
Frühe britische Briefmarken von der Seite eines Blattes. Die britische vor 1880 gedruckten Bogen wurden unter der Mitte der Gasse perforiert, die überdimensionalen Ränder auf einer Seite der Briefmarken neben der Gasse herstellend . Solche Kopien sind unverwechselbar und seltener als normale Kopien.
AUTHENTIFIZIERUNGSZEICHEN
Eine Markierung, wie Initialen, auf der Rückseite einer Briefmarke platziert, durch einen Sachverständigen geprüft und zertifiziert ist. Solche Markierungen aus dem Wert der Marken nicht ablenken, wenn sie die Billigung der anerkannten Behörden vertreten.
AUTOBAHNENPOST
Tragbares Posthandhabungsgerät, für Post unterwegs auf Autobahnen (normalerweise durch den Lastwagen) zu sortieren. Die letzte offizielle U.S. Autobahnenpost ist am 30. Juni 1974 gelaufen.
B
BAHNPOSTAMT
Tragbare Postbearbeitungsgeräte für Post unterwegs auf Zügen zu sortieren. Das letzte offizielle U.S. BPA ist am 30. Juni 1977 gelaufen. Siehe auch Ambulantes Postamt.
BANKMISCHUNG
Eine hochwertige Mischung von Briefmarken. Sie steht im allgemeinen Ausschnitte aus der Korrespondenz von Banken und anderen Unternehmen mit umfangreichem Auslandsgeschäft, und umfasst somit einen relativ hohen Anteil an Fremdmarken mit hohem Nennwert. Siehe auch Mission Mischung.
BANTAMS
Der Spitzname der südafrikanischen endgültigen Reihe von 1942-43. Die von Kriegswirtschaftsmaßnahmen erforderlichen Briefmarken der kleinen Größe um Papier zu erhalten.
BATONNE
Ein Velin oder Büttenpapier mit wasserzeichenähnlichen Linien, das absichtlich im Papierherstellungsprozess hinzugefügt und als ein Guide für die Handschrift beabsichtigt wurde.
BILDLICH
Die Marke, die ein ingerdwelches Bild, außer einem Bildnis oder Wappen trägt.
BISCHOP-STEMPEL
Der frühste Poststempel, der von Henry Bishop in England um 1661 eingeführt ist. Ein Bischop-Stempel wurde verwendet, um den Monat und Tag anzuzeigen, dass ein Brief von einer Post erhalten wurde. Er forderte die schnelle Lieferung von Briefträger.
BLACK JACK
Der Spitzname der Vereinigten Staaten 2с Schwarz Andrew Jackson Briefmarke, die zwischen 1863 und 1875 ausgegeben war.
BLATT
Die Einheit, in die ein voller Bogen vor dem Verkauf an Posten geteilt wird. Die "Blätter", die man normalerweise an Posten sieht, sind Briefmarkenblöcke. Die meisten vollen USA-Platten werden in vier regelmäßige Briefmarkenblöcke oder noch viele Heftchenblätter geteilt, bevor sie zu Posten verladen werden.
BLINDPERFORATION
Perforationen, die nur von den perforierenden Stiften leicht abgedruckt worden sind, das Papier intakt verlassend, aber geschnitten gewesen oder mit einem schwachen Abdruck sind. Einige Briefmarken, die unperforiert zu sein scheinen, sind wirklich nicht, wenn sie blinde perfs haben. Marken mit blinden Perfs sind geringe Varianten, die wenig tragen, falls etwa, Preisprämie zu Ende normalerweise perforierte Kopien hat.
BLOCK
Eine Einheit von vier oder mehr nicht-abgetrennte Marken, darunter mindestens zwei Stempel sowohl vertikal als auch horizontal. Am häufigsten bezieht sich ein Block zu einem Block von vier, oder einen Block von Briefmarken zwei hohe und zwei breit.
BLUENOSE
Der Spitzname für den kanadischen 50cent Ausgabe von 1929 mit der Abbildung vom Schoner Bluenose, Kanada.
BOGEN
Eine ganze Einheit von gedruckten Marken. Marken werden gewöhnlich in großen Bogen gedruckt und werden in zwei oder mehr Briefmarkenblätter vor der Sendung zu Posten getrennt.
BOGUS
Eine völlig fiktive markenartige Etikette, die ausschließlich für den Verkauf an Sammler erstellt worden ist. Bogus-Ausgaben umfassen Etiketten für nicht existierende Länder, nicht existierende Werte, die an regelmäßig ausgegebenen Sätzen und Ausgaben für Nationen oder Entitäten ohne Postsysteme angehangen sind.
BÖRSE
Eine Sitzung von Briefmarkensammlern und/oder Händlern, wo Marken und Briefe verkauft oder ausgetauscht werden. Eine Börse hat gewöhnlich keine Wettbewerbsausstellungsstücke von Marken oder Briefen. Fast alle Markenausstellungsstücke umfassen aber eine Händlerbörse.
BRIEF
Ein Umschlag oder Stück von Postschreibpapier, gewöhnlich dasjenige, das geschickt worden ist. Ein Brief bezieht sich auch auf gefaltete Briefe, die ohne einen Umschlag gerichtet und geschickt wurden.
BRIEFMARKEN ALS GELD
Während Perioden der Münzknappheit haben Marken offiziell als Kleingeld zirkuliert. Häufig werden die auf diese Weise gebrauchten Marken auf dem dünnen Kartenpapier gedruckt, in Fällen von verschiedenen Arten eingeschlossen oder an Karten angebracht. Siehe Kapselmarken.
BUCHDRUCK
Der Druck, der direkt von der mit Tinte geschwärzten, erhobenen Oberfläche der Druckplatte getan ist.
BURELAGE/UNTERGRUNDLINIEN
Ein Design von feinen, komplizierten Linien hat auf dem Gesicht von Sicherheitspapier gedruckt, entweder um das Verfälschen zu entmutigen oder die Reinigung und den Wiedergebrauch einer Marke zu verhindern. Die Untergrundlinien auf einigen Marken ist ein Teil des Markendesigns.
BURELE
Adjektivform von Burelage, was bedeutet, ein feines Netz von Linien zu haben. Einige Briefmarken von Queensland haben eine burele Band auf der Rückseite. Auch genannte als Moiré.
BÜTTENPAPIER
Einer der zwei grundlegenden Typen von Papier im Markendruck verwendet. Büttenpapier ist vom anderen Typ unterscheidet.
C
CACHET
Auf Französisch bedeutet Cachet einen Stempel oder ein Siegel. In der Briefsammlung, bezieht sich ein Cachet auf ein gedrucktes oder handgestempeltes Design auf einem Umschlag einige besonderen Merkmale des Briefes bezeichnet. Cachets erscheinen auf modernen Ersttagsbriefen, Erstflugbriefen und Feierbriefen.
CHANGELING
Die Briefmarke, deren Farbe durch den Kontakt mit einer Chemikalie oder Sonnenlicht geändert worden ist.
D
DOPPELENTWERTUNG
Eine zweiteilige Postmarkierung, die vom Entwerter und durch den Poststempel umfasst ist. Der Entwerter macht die Marke ungültig, so kann sie nicht wiederverwendet werden. Der Poststempel bemerkt Platz und Datum des Postversandes.
DAUERMARKE
Die für eine unbestimmte Zeit und in unbegrenzter Menge ausgegebene Briefmarke, in der Regel für mehrere Jahre oder mehr. Die US-Präsidentschafts Ausgabe von 1938 und die Transportrollenmarken sind Beispiele. Das Dauermarkedesign ehrt nicht eine bestimmt zeitlichdatierte Veranstaltung.
DEZENTRIERT
Ein Markendesign wird in Bezug auf die Ränder der Marke nicht zentriert. Allgemein sind dezentrierte Marken weniger wünschenswert als Marken, die mehr in Bezug auf die Ränder zentriert sind. Einige Sammler spezialisieren sich auf das Sammeln von Marken, die extrem dezentriert sind.
DIE HAUT DES GOLDSCHLÄGERS
Ein dünnes, zähes, lichtdurchlässiges Papier. Die 1886 Ausgabe von Preußens wurde rückwärts auf der Haut des Goldschlägers mit dem über den Druck angewandten Gummi gedruckt. Diese Marken waren spröde und eigentlich unmöglich vom Papier abzulösen, auf dem sie angebracht wurden.
DIENSTMARKE
Die Briefmarke oder das Schreibpapier, die allein für den Gebrauch von Ministerien und Beamten ausgegeben sind. Solche Sachen können für Sammler im unbenutzten Zustand von einer Post verfügbar oder unverfügbar sein.
DUPLIKAT
Eine zusätzliche Kopie einer Marke, die man bereits in einer Sammlung hat. Anfänger denken häufig, dass Marken Duplikate sind, die wirklich nicht sind. Sie überblicken Perforation, Wasserzeichen oder Farbenvarianten.
DREHPLATTE
Eine gekrümmte oder zylindrische, auf einer Presse verwendete Druckplatte, die dreht und dauernde Abdrücke macht. Flache Platten machen einzelne Abdrücke.
DRUCK
Der Prozess, Designs auf Papier von einer mit Tinte geschwärzten Oberfläche aufzudrucken.
DÜNNDRUCKPAPIER
Ein dünnes, zähes undurchsichtiges Druckpapier der hohen Qualität, in erster Linie für das Anschlagen der Stempelprüfung verwendet.
E
ENTWERTUNG
Das Kennzeichen, das zeigt, eine Briefmarke gebraucht worden ist. Moderne Entwertungen umfassen gewöhnlich die Speicherstelle der Post, von der der Artikel geschickt wird, und das Datum des Postversandes. Einige umfassen auch eine Abteilung von Linien, Bars, Text oder einem Design, das den Wert der Briefmarke "tötet". Dieser Teil der Entwertung wird den Killer genannt.
ECKKARTE
Eine aufgedruckte Rücksprungadresse, allgemein an der oberen linken Ecke eines Umschlags, von einer kommerziellen, privaten oder Institutionsquelle, die Visitenkarten oder Briefköpfen ähnlich ist.
EINSCHREIBEN
Ein Dienst vom grössten Teil von Postadminstrations, der Beweis des Postversandes und der Lieferung ohne Schadenersatz für den Verlust oder Schaden zur Verfügung stellt.
EINSCHREIBSENDUNG
Die erstklassige Post mit einem nummerierten Empfangsschein, einschließlich einer Schätzung des eingetragenen Artikels, für die volle oder beschränkte Entschädigung, wenn die Post verloren wird. Einige Länder haben Marken der Einschreibsendung ausgegeben. Die Einschreibsendung wird von jedem Postangestellten unterzeichnet, der sie behandelt.
ENTENMARKE
Der populäre Name des USA-Jagdscheins Marke, die für den Gebrauch bei der Jagdlizenzen ausgegeben ist. Jede jährliche Marke zeichnet Schwimmvogel. Außerdem die Entenmarken sind von verschiedenen Staaten für den Gebrauch von Jäger oder zum Verkauf den Sammlern ausgegeben.
EILZUSTELLUNG
Ein Dienst, der beschleunigte Postlieferung zur Verfügung stellt. Auch genannt Express.
EINSCHREIBEZETTEL
Selbstklebe-Etiketten, die Registrierungsanzahl und gewöhnlich die Stadt des Ursprungs für eingetragene, durch die Post gesendete Artikel anzeigend.
EINWEICHEN
Die Markenablösung vom Umschlagpapier. Die meisten Marken können Wasser sicher eingesaugt werden. Flüchtige Tinten werden jedoch in Wasser laufen, und kreidig geglättete Papiere werden ihre Designs völlig verlieren, so sind einige Kenntnisse von Marken eine Notwendigkeit. Farbiges Umschlagpapier sollte getrennt eingeweicht werden.
EMPFANGZEICHEN
Ein Poststempel oder andere Postmarkierung, die durch den Empfang, aber nicht das Entstehen, die Post angewandt sind. Siehe auch Rückstempel.
ERLAUBNIS
Verfahren, das durch Geschäfte oder Posten verwendet ist, der die zugeteilte Erlaubnisanzahl des Briefumschlags und eine Anzeige des vorausbezahlten Portos auf jedem Stück der Post aufdruckt. Das beseitigt die Notwendigkeit, Marken auf großen Postversanden anzubringen und zu entwerten. Die Maschine zählt das Porto verwendet auf und wird regelmäßig für die Buchhaltung gelesen.
ERSTTAGSBRIEF
Ein Brief, der eine durch eine Entwertung gebundene Marke trägt, das Datum des ersten Tages der Markenausgabe zeigend.
ETIKETT
Jedes markenähnliche Bindemittel, das keine Briefmarke oder Steuermarke ist.
EUROPA
Das "Vereinigte Europa" Thema, das auf Marken von westeuropäischen Nationen seit 1956 gefeiert ist. Die ursprünglichen Europa-Marken wurden von den Nationen in der europäischen Kohlen- und Stahlvereinigung ausgegeben. Heute geben die europäischen Nationen, die Mitglieder der Postvereinigung und Fernmeldevereinigung (CEPT) sind, von Europa-Marken aus.
F
FELDPOSTAMT
Ein Postbeamter Vereinigten Staaten für den Einsatz von US-Militäreinheiten im Ausland. Ein Armeepostamt oder Militärpostamt eingerichtet Post zu und von militärischem Personal zu verteilen. Standorte werden durch Zahlen angegeben nur zu verhindern, dass Mitarbeiter Standorte enthüllt. Die Standorte werden allgemein bekannt, nachdem ein Krieg vorbei ist.
FEINPAPIER
Das Sicherheitspapier von hoher Qualität, in einem begrenzten Ausmaß in frühen Briefmarkendruck verwendet. Ursprünglich wurde Band von Lumpen hergestellt. Das moderne Papier, das für Ersttagsbriefe verwendet wird, ist in der Regel ein Feinqualitätspapier .
FLOTTEPOST
Eine offizielle US-amerikanische Post für den Gebrauch durch US-amerikanische militärische Marineeinheiten auswärts. Siehe auch Feldpost.
FELDPOST
Ein Militärpostenbüro, das im Feld entweder auf dem Land oder auf See funktioniert. Siehe auch Flottepost.
FALZ
Markenfalze sind kleine, rechteckige Papierstücke, gewöhnlich auf einer Seite gummiert, die im Steigen von Marken verwendet sind. Die meisten modernen Falze sind abziehbar. Einmal trocken, können sie von der Marke leicht abgelöst werden, wenig Spur davon verlassend, angewandt worden zu sein.
FREIGESTEMPELTE POST
Die Post, die durch einen Frankiermaschine, ein Gerät, das automatisch die richtige Postgebühr mit einem kennzeichnenden Abdruck im oberen rechten Bereich des Umschlags aufdruckt, freigestempelt ist. Freistempel wurden durch den UPU 1920 autorisiert. Sie werden heute durch Volumenbriefumschläge verwendet, um die Kosten der Frankierenpost zu kürzen.
FALTE
Eine erkennbare Schwächung des Papiers einer Marke oder Briefes, dadurch verursacht worden ist, dass es gefaltet oder an einem Punkt begeben wird. Falten senken wesentlich einen Wert einer Marke. Auf Briefen betreffen Falten Wert, wenn sie die beigefügte Marke oder eine Postmarkierung durchgehen. Markenfalten sind in Wasserzeichenflüssigkeit sichtbar.
FUND
Eine neue Entdeckung, gewöhnlich etwas, was, wie man dachte, nicht bestanden hat. Es kann ein Einzelposten oder ein Vorrat an Marken oder Briefen sein.
FLÜCHTIGE TINTEN
Tinten, die leicht verwelken oder sich in Wasser oder Chemikalien auflösen. Um Versuche der Fälschung oder der Eliminierung von Entwertungen zu entgegnen, haben viele Regierungen flüchtige Tinten verwendet, um Marken zu drucken. Ghost-Tagging: Das Äußere eines leichten Abdrucks zusätzlich zum normalen mit Tinte geschwärzten Markenabdruck. Das wird durch Missregistrierung des in Bezug auf die Tinte markierenden Phosphors verursacht. Manchmal wird ein Plattenanzahlenabdruck eine völlig verschiedene Anzahl vom Tintenplatten haben, den Abdruck eines Fehlers gebend: eine dunkle (normale) Anzahl und eine helle (Geist) Anzahl.
FREIE LANDZUSTELLUNG
Das System für die freie Postzustellung nach Hause in ländlichen Gebieten der Vereinigten Staaten, gerade vor der Umdrehung des 20. Jahrhunderts begonnen.
FEHLER
Ein größerer Fehler in der Produktion einer Marke oder Postschreibpapierartikels. Die Druckfehler umfassen unperforierte, oder teilperforierte Varianten, fehlende oder falsche Farben und Inversion oder Verdoppelung der Teil des Designs oder Überdruck. Größere Fehler sind gewöhnlich viel knapper als die normalen Marken und werden von Sammlern hoch geschätzt.
FACHMANN
Ein Briefmarkensammler, der intensiv studiert und die Marken und Postgeschichte eines gegebenen Landes oder Bereiches sammelt, oder wer in anderer Weise sein sich versammelndes Feld beschränkt hat.
FAKSIMILE
Die Reproduktion einer echten Briefmarke oder eines Briefes. Solche Gegenstände werden gewöhnlich ohne Absicht gemacht, Sammler oder Postbeamte zu täuschen. Katalogsabbildungen sind Faksimiles.
FÄLSCHUNG
Eine Marke, ein Brief oder eine Entwertung, die sich verändert oder zusammengebraut sind, um an einen Sammler zu appellieren. In einem weiten Sinn umfassen Fälschungen Reparaturen, Wiederperforationen und wiedergummirierten Marken, sowie ausgemalte Entwertungen, Bogusentwertungen oder Markierungen. Manchmal werden komplette Briefe gefälscht.
FALZLOS
Eine Marke ohne Falzrest. Gewöhnlich hat eine Falzlosmarke ursprünglichen Gummi, aber das ist nicht immer der Fall.
FANTASIE
Ein Bogus.
FARBENABWEICHUNG
Die geringe Schwankung, allgemein in jeder grundlegenden Farbe gefunden. Farbenabweichungen sind gewöhnlich Katalogstatus zuerkannt, wenn sie sehr kennzeichnend sind.
FARLEY'S FOLLIES
Während 1933-34 hat US-amerikanischer Postminister James A. Farley einige unperforierte Bogen von aktuellen Errinerungsausgaben an Präsidenten Franklin D. Roosevelt und anderen Staatsangestellten geliefert. Der resultierende Lärm von US-amerikanischen Sammlern hat die Regierung gezwungen, für den öffentlichen Verkauf 20 Marken im allgemein unperforierten und ungummierten Zustand zu veröffentlichen.
FIRMENLOCHUNGEN
Marken, mit "perforierten Initialen" perforiert, oder Designs von Löchern, die Buchstaben, Anzahlen oder Symbole bedeuten. Firmenlochungen werden normalerweise von einer Geschäfts- oder Regierungsbehörde verwendet, um Dieberei oder Missbrauch von Marken von Angestellten zu entmutigen. Firmenlochungen können entweder privat oder offiziell produziert werden.
FLACHE PLATTE
Der Druck von einer flachen Platte, im Vergleich mit einer gekrümmten oder zylindrischen Platte.
FOTOGRAVÜRE
Ein modernes Markendruckprozess. Platten werden fotografisch und chemisch gemacht, aber nicht durch das Handgravieren des Stempels und das Übertragen davon zu einer Platte. Fotogravüre ist eine Form des Tiefdrucks. Die Tinte in diesem Prozess basiert im Designtiefdruck. Die wirkliche Oberfläche der Druckplatte wird sauber gewischt. Das Papier wird in den Tiefdruck gezwungen und empfängt die Tinte gewissermaßen viel wie der linieneingravierte Prozess.
FRAMA
Ein allgemeiner Name für eine Automatenmarke verwendet. Automatenmarken werden einzeln von einer Maschine auf die Nachfrage in einer vom Kunden gewählten Stückelung erzeugt. Es gibt normalerweise kein Datum auf der Marke, wie gibt es auf einem Meter-Streifen. Auch genannt ATM, vom deutschen Wort Automatenmarken.
FRANKATUR
Eine Anzeige auf einem Brief, dass Porto vorausbezahlt, teilweise vorausbezahlt wird oder dass der Brief frei vom Porto getragen werden soll. Frankatur kann geschrieben, handgestempelt, aufgedruckt oder angebracht werden. Freie Frankatur wird gewöhnlich auf die Regierungskorrespondenz oder Soldatenpost beschränkt. Marken sind die moderne Methode der Briefsfrankatur.
FRANKIERTER RÜCKUMSCHLAG
Ein an sich selbst adressierter frankierter Umschlag. Ein unbenutzter Umschlag, der Adresse des Absenders und Rückportos trägt. Gesendet, um das Antworten leicht zu machen.
FREAK
Ein unnormales, gewöhnlich nichtwiederholendes Ereignis in der Markenherstellung. Die meisten Papierfalten, das Übereinfärben und die Perforationsverschiebungen sind Freaks. Jene Abnormitäten, die regelmäßig vorkommen, werden Varianten oder Hauptfehler genannt.
FREISTEMPEL
Die Regierungserlaubnis des angegebenen Nennwerts als ein vorausbezahlter Poststempel anstatt Marken verwendet.
G
GEMISCHTE FRANKATUR
Bezieht sich auf einen Brief, der die Marken von zwei oder mehr markenausgebenden Entitäten trägt, richtig verwendet.
GASSEKIND
Eine oder mehr Marken, denen die volle Gasse zwischen Blättern, plus jede Menge einer angrenzenden Marke oder Marken beigefügt wird. Dieser Begriff wird normalerweise in der Verweisung auf US-amerikanische Marken gebraucht. Gassekinder sind Freaks, die durch Missregistrierung des Schneidgeräts und Papiersumfalzen verursacht sind.
GEFÄLLIGKEITSENTWERTET
Briefmarken werden "gefälligkeitsentwertet", in der Regel in vollen Bogen von vielen Regierungen. Oft sind Entwertungen zugleich auf den Briefmarken gedruckt, das die Markendesign gedruckt wird. CTO Marken werden mit hohen Abschlägen vom Nennwert zu Briefmarkenhändler verkauft. CTO Marken haben nie tatsächliche Postverwendung gesehen. Die meisten Kataloge sagen, ob sie Preis von CTO Marken oder wirklich Gebrauchten verwendet haben. Eine Briefmarke mit der Entwertung und mit vollem Gummi ist wahrscheinlich eine CTO Marke.
GEKLEBT
Man nennt eine Briefmarke an einem Brief geklebt, wenn sich die Entwertung sowohl über die Briefmarke als auch über das Briefpapier ausstreckt. Die Briefmarken können auch durch die Alterung der Verschleimung oder Klebstoff geklebt werden, die sie auf das Papier hält.
GASSE
Die Kante, entweder ungedruckt oder mit Plattenanzahlen, Werbungs- oder Buchhaltungs- oder Kontrolzahlen zwischen den Blättern einer Bogen von Marken.
GEDENK
Eine Briefmarke, die ausgestellt wurde, um ein besonderes Ereignis oder einen Jahrestag zu beachten. Eine begrenzte Menge dieser Briefmarke ist bei der Post für einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung. Siehe auch Dauermarke.
GEFÄLSCHT
Jede geschaffenen Briefmarken, Entwertungen oder Briefe, die für den Betrug oder die Imitation sind, hat vorgehabt, als echt verwendet zu werden. Eine gefälschte Briefmarke wird entworfen, um Postbehörden zu täuschen.
GEHEIMTIPP
Die Marke oder anderer einlösbarer Artikel, die scheint, zu niedrig veranschlagt wird und gutes Investitionspotenzial haben kann.
GEDENKBLOCK
Ein kleiner Bogen von Marken, gewöhnlich einschließlich eines Werts oder einer Reihe von Marken. Ein Briefmarkenblock hat gewöhnlich einen breiten Rand und eine Gedächtnisinschrift.
GANZSTÜCK
Ein intaktes Stück von Postschreibpapier, im Gegensatz zu einem Ausschnitt des gedruckten Designs. Dieser Begriff wird manchmal in der Verweisung auf einem intakten oder gefalteten Brief gebraucht.
GESPRENGT
Eine Markenheftchen soll gesprengt werden, als sie in ihre verschiedenen Komponenten zum Zwecke der Ausstellung getrennt worden ist. Das bezieht sich gewöhnlich auf durch Heftklammern zusammengehaltene Heftchen. Moderne geklebte Heftchen können gewöhnlich nicht gesprengt werden, ohne die einzelnen Heftchenblätter zu beschädigen.
GEHEIMZEICHEN
Der Referenzbereich in einem Design einer Marke, um Versuche der Fälschung zu vereiteln und Ausgaben zu unterscheiden.
GEMISCHTE PERFORATION
Siehe zusammengesetzte Perforation und synkopierte Perforation.
GESTEMPELT
Eine Briefmarke oder ein Briefpapierartikel, die von einer Postautorität entwertet worden ist, ihren Wiedergebrauch auf der Post zu verhindern. Im Allgemeinen ist eine gestempelte Briefmarke jede Marke mit einem entwerteten oder eine vorentwerteten Stempel ohne Gummi. Siehe auch Postgestempelten und Philatelistischen Ganzstücke.
GUMMI
Der Schleim, der an die Rücken der Klebstoff-Briefmarken, Steuermarken oder Umschlagsklappen ist. Gummi ist ein Anliegen der Briefmarkensammler. Er kann knacken und dem Papier des Stempels selbst schaden. Er kann auf andere Briefmarken oder Albumseiten unter bestimmten klimatischen Bedingungen färben oder halten. Viele Sammler sind bereit, für einige aus dem 19. und 20. Jahrhundert Briefmarken mit intakten, ungestörten Originalgummi extra zu bezahlen.
GRANITPAPIER
Ein Papier mit kleinen farbigen Fasern hinzugefügt, wenn das Papier gemacht wird. Dieses Papier wird als ein Abschreckungsmittel gegen die Fälschung verwendet.
GRAVUR
Der Prozess, eine Tiefdruckplatte durch fotografische und chemische Mittel, aber nicht durch das Handgravieren zu schaffen. Siehe auch Intaglio.
GRILL
Ein Muster von parallelen Linien (oder Punkte an den Punkten, wo sich Linien treffen würden), die ein Gitter formen. Ein Grill ist gewöhnlich: 1) die abgedruckten Brechungen zu Marken als eine Sicherheitsmaßnahme (USA-Ausgaben 1867-71 und Ausgaben von Peru von 1874-79) beigetragen; oder 2) ein grillähnliches Entwertungsgerät auf verschiedenen Ausgaben des 19. Jahrhunderts verwendet.
H
HALBIERT
Eine in zwei Teile geschnittene oder perforierte Briefmarke, jede Hälfte repräsentieren die Hälfte des Nennwertes der Originalbriefmarke. Offiziell autorisierte Halbierte sind oft während vorübergehenden Mangel an häufig verwendeten Bezeichnungen verwendet worden. Nicht autorisierte Halbierte erscheinen häufig auf der Post aus einigen Ländern in einigen Perioden. Halbierte werden in der Regel auf vollen Brief mit der gestempelten Briefmarke gesammelt. Manchmal haben einige Länder dreiteilt oder quadrisects gestattet.
HEFTCHEN
Eine Einheit von einer oder mehreren kleinen Blättern oder Blöcken (als Markenheftchenblaetter bekannt), genäht oder zusammen zwischen der dünnen Karte geheftet, um eine günstige Einheit für Briefumschläge zu bilden, um zu kaufen und zu tragen. Das erste offiziell ausgestellte Heftchen wurde 1895 von Luxemburg hergestellt.
HANDSTEMPEL
Entwertung oder Aufdruck mit der Hand für einen Brief oder für ein Klebstoff gegolten.
HALBPOST
Die Marke, die für einen Wertaufdruck über den Postwert verkauft wurde. Der Mehrpreis ist zu einem speziellen Zweck. Gewöhnlich anerkannt durch die Anwesenheit von zwei (häufig verschieden) Werte, die durch "+" Zeichen auf einer einzelnen Marke getrennt sind.
HALTER
Azetathalter, die auf der Vorderseite und mit einer Art vom Klebenstoff auf der Rückseite klar sind. Halter fassen Marken mit dem Druck und werden an einer Albumsseite angebracht. Sammler verwenden Halter, um Marken oder Briefe anzubringen.
I
INTERNATIONALER ANTWORTSCHEIN
Von Mitgliedern der Universalen Postvereinigung ausgegebene Gutscheine, um für Rückporto von Empfängern in fremden Ländern zu sorgen. IAS sind gegen das Porto an einer Post austauschbar.
IN FORM GESCHNITTEN
Eine nichtrechteckige Briefmarke oder Postschreibpapiersignatur, die in Form des Designs anstatt Quadrats geschnitten sind. Die in Form geschnittenen Briefmarken und Schreibpapier haben allgemein niedrigeren Wert als jene quadratgeschnittene. Die einzigartige Britisch Guayana 1? magenta von 1856, die wertvollste Briefmarke in der Welt, ist eine in Form geschnittene Briefmarke.
IMITAT BRIEFMARKEN
Offiziell produzierte Kunstmarke für Angestelltenerziehung oder Prüfung der automatischen markenverteilenden Maschinen. Imitat Briefmarken sind gewöhnlich leer oder tragen spezielle Inschriften, Blöcke oder andere unterscheidende Verzierung. Sie sind für das Porto nicht gültig, noch sie sind beabsichtigt, um die Hände von Briefmarkensammlern zu erreichen. Einige tun durch Bevorzugung von Postangestellten.
IMPRIMATUR
Latein für "lassen es gedruckt werden." Die ersten Bogen der Marken von einer genehmigten Platte, der normalerweise überprüft und in einer Datei vor einer Endanweisung behalten ist, um Markenproduktion von einer Platte zu beginnen.
INDICIUM
Der Abdruck auf Ganzsachen, wie einen Klebestempel gegenüber, Vorausbezahlung und Postgültigkeit anzeigend. Plural: Indizien.
INTAGLIO
Italienisch für "in der Vertiefung". Eine Form vom Druck in der das eingefärbte Bild vom Teil der Platte unter der Oberfläche versenkt erzeugt wird. Liniengravur und Gravur sind Formen des Tiefdrucks.
J
K
KLEBEZETTEL
Ein Wort bezieht sich allgemein auf einer Briefmarke. Ein Klebezettel ist ist ein an einem Artikel angebrachtes Etikett, um Postgebühren, im Gegensatz zu einem direkt auf einem Artikel gedruckten Design, als mit Postschreibpapier vorauszubezahlen. Ein Klebezettel kann auch zum Einschreibezettel oder einem anderen hinzugefügten Zettel auf Brief gehören.
KUGELSCHREIBER-ENTWERTET
Marken, die mit einem Kugelschreiber aber keinem Handstempel oder keiner Maschine entwertet sind. Viele frühe Marken wurden durch den Kugelschreiber alltäglich entwertet. Eine Kugelschreiberenwertung kann auch anzeigen, dass eine Marke als ein fiskalischer verwendet wurde.
KUNSTDRUCKPAPIER
Ein sehr feines Papier mit einer besonders bereiten Oberfläche, die die kontrollierte Anwendung von Tinte oder Pigment ermöglicht.
KANTONALE BRIEFMARKEN
Die Ausgaben der Schweizer Kantone, die vor der Veröffentlichung von nationalen Briefmarken gebraucht wurden. Die kantonalen Ausgaben von Basel (1845), Genf (1843-1850) und Zürich (1843-1850) gehören zu den Klassikern der Philatelie.
KAP DREIECKE
Spitzname für den dreieckigen Briefmarken vom Kap der Guten Hoffnung von 1853-1864, die ersten Briefmarken in Dreiecksformat gedruckt worden sind. Die kennzeichnende Form hat analphabetischen Postbüroangestellten geholfen, die Buchstaben unterscheiden, die in der Kolonie aus denjenigen von anderen Kolonien entstehen.
KATALOG
Die umfassende Sammlung von Briefmarken und Steuermarken, die Beschreibungen und, in der Regel, Werte für die Elemente, oft mit den aud dem Brief festgesetzten Briefmarken.
KATALOGWERT
Der Wert einer in einem gegebenen Katalog für den allgemeinsten Zustand der aufgelisteten Briefmarke, in der die Marke gewöhnlich gesammelt wird. Einige Kataloge listen Briefmarken zum Einzelhandelswert auf. Europäische Kataloge nennen ihre Einzelhandelskataloge "netto" Kataloge. Im Allgemeinen wird der Katalogwert von Briefmarken soll als Zielpreis für Briefmarken betrachtet werden. Einige Briefmarken sind ein Schnäppchen für das Doppelte ihres Katalogwerts. Andere können auf ein Viertel ihres Katalogwerts zu hoch bewertet werden. Die meisten Kataloge haben einen Mindestpreis für die häufigsten Briefmarken.
KREIDEPAPIER
Das Papier mit Kreideoberfläche für den Briefmarkendruck. Jeder Versuch, die Entwertung auf einer gebrauchten Kreidepapier Briefmarke zu entfernen, will auch das Design entfernen. Die Immersion solcher Briefmarken ins Wasser wird das Design abzuheben veranlassen. Das Berühren des Kreidepapiers mit Silber wird ein wahrnehmbares, bleistiftähnliches Zeichen verlassen und ist ein Mittel für die Kreidepapierunterscheidung.
KLASSIKER
Eine frühes Ausgabe, mit einer Konnotation der Seltenheit, obwohl klassische Briefmarken nicht notwendigerweise selten sind. Ein besonders knapper neuer Artikel kann einen modernen Klassiker genannt werden.
KLEBEUMBRUCH
Der Bereich, wo die Enden der Rollen von aufgerollten Marken mit Leim oder Band angeschlossen werden.
KOMMATOLOGIE
Das Spezialsammeln von Poststempeln. Diese Bestimmung wurde vor dem Zweiten Weltkrieg erfunden, um das Poststempelsammeln zu beschreiben. Es wird selten verwendet. Gewöhnlich beziehen sich Sammler auf das Poststempelsammeln oder Markophilie.
KOMBINATIONSBRIEF
Der Brief, der die Briefmarken von mehr als einem Land trägt, wenn getrennte Postanklagen für den Transport eines Briefes durch jedes Land bezahlt werden. Auch Briefmarken desselben Landes, die in zwei verschiedenen Malen auf demselben Brief wie ein Andenken gestempelt ist.
KONTROLLIERTE POST
Ein System, in dem der Briefumschlag philatelistisch wünschenswerte Ausgaben für die aus dem Amt schiede Post auswählt, für leichte Entwertung trifft und die Rückkehr der Marken durch den Empfänger sichert. Solche kontrollierten Postoperationen sichern einen unveränderlichen Strom von einlösbaren Marken in den Handel, besonders die Post-gebrauchten Beispiele von hohen Nennwertmarken.
KRACHBRIEF
Ein Brief, der vom Krash eines Flugzeuges, Zugs, Schiffs oder anderen Fahrzeugs geborgen worden ist. Solche Briefe tragen häufig eine ihren beschädigten Zustand erklärende Postmarkierung.
KLEINBOGEN
Ein kleineres als normales Briefmarkenblatt hat nur in dieser Form oder zusätzlich zu vollen Briefmarkenblättern herausgekommen. Ein Kleinbogen ist gewöhnlich ohne Randmarkierungen oder Text sagend, dass der Bogen in Verbindung mit oder ein Ereignis zu gedenken ausgegeben wurde. Siehe auch Gedenkblock.
KLEBESTELLE
Die Reparatur eines Einbruchs in einer Markenpapierrolle oder des Verbindens von zwei Rollen von Papier für den Endlosdruck. Über eine Klebestelle gedruckte Marken werden gewöhnlich abgelöst, bevor die normalen Marken ausgegeben werden.
KAPSELMARKE
Eine Marke, die in eine kleine Münzgrößenkapsel mit einer durchsichtigen Vorderseite oder Zurückseite eingefügt ist. Solche Marken wurden als gesetzliche Münzen während Perioden gesetzt, wenn Münzen knapp waren.
KANTE
Das ungedruckte Randpapier auf einem Bogen oder einem Briefmarkenblatt.
KOLONIAL-MARKE
Ein grundlegendes Design, das für die Ausgaben von zwei oder mehr Postentitäten verwertet ist, gewöhnlich sich im Landesnamen und der Inschrift des Werts unterscheidend. Viele der früheren Kolonialausgaben Großbritanniens, Frankreichs, Spaniens, Deutschlands und Portugals sind Kolonial-Marken.
KILOWARE
Eine Markenmischung aus verschiedenen Marken auf dem Umschlagseckpapier von verschiedenen Quellen. Kiloware wird häufig durch das Kilogramm (ungefähr 2.2 Pfund) verkauft.
KURZER SATZ
Ein unvollständiger Markensatz, gewöhnlich am fehlenden entweder hohen Wert (Werten) oder an den einem oder mehr Schlüsselwerten.
L
LUFTMARKEN
Luftmarken oder Etiketten, sind in Standardgröße die blauen von UPU-Mitgliedsstaaten für Luftpostwagenbezeichnung verwendeten Etiketten. Sie werden als "Par Avion '' (Französisch für" Per Luftpost ")bezeichnet. Der Text umfasst in der Regel die gleiche Nachricht in der Sprache des Heimatlandes. Luftmarken sind auch die von privaten Organisationen für bestimmte, nicht offizielle Flüge ausgegebenen Klebstoffe. Siehe auch Offiziöse.
LUFTPOST
Die Beförderung von Postsendungen durch die Luft. Die erste regelmäßige Luftpost begann im Jahre 1870, wenn Post von Paris, Frankreich getragen wurde, dann von deutschen Truppen über den feindlichen Linien durch Ballon belagert wurde. Die erste Flugmarke wurde 1917 von Italien ausgegeben.
LINIENGRAVIEREN
Der Druck, der vom von einer Intaglioplatte handgravierten Stempel und Übertragwalze aber nicht durch fotografische oder chemische Mittel produziert wird. Siehe auch Gravur.
LINIENPAAR
Eine Linie zwischen einem Paar von Rollenmarken. Auf einer Flachbettpresse produzierte Marken haben eine Linie
LITHOGRAFIE
Der Druck von einer flachen Oberfläche mit einem Designbereich, der tintenempfänglich ist. Der Bereich, der nicht drucken soll, ist Tinteninsektenschutzmittel. Der Prozess basiert auf dem Grundsatz, dass eine ölbasierte Designoberfläche ölige Tinte anziehen wird.
LOKALE
Marken, die innerhalb eines beschränkten Bereiches oder innerhalb eines beschränkten Postsystems gültig sind. Lokale Post verlangt die Hinzufügung national oder international gültiger Marken für den weiteren Dienst. Lokale sind sowohl privat als auch offiziell produziert worden.
M
MAXIMUMKARTE
Eine Ansichtskarte, eine Entwertung und eine Marke, die maximale Konkordanz präsentiert. Die Marke wird gewöhnlich an der Bilderseite der Karte angebracht und wird durch die Entwertung gebunden. Sammler von Maximumkarten bemühen sich, Karten mit der Marke, der Entwertung und dem Bild in der maximalen Übereinstimmung oder Konkordanz zu finden oder zu schaffen. Die Statuten der Internationalen Föderation der Philatelie (FIP) geben spezifische Erläuterungen für die Briefmarke, die Ansichtskarte, die Entwertung, die Konkordanz des Themas, die Konkordanz des Platzes.
MARKENROLLE
Eine Marke hat sich in Rollen zum Verkauf und Gebrauch in Markenverkaufen- und Anbringenmaschinen vorbereitet. Rollen sind häufig Unperforierte auf zwei parallelen Seiten und tragen kennzeichnende Perforationen. Einige werden auf dem Rücken gezählt, um sie von Bogenmarken zu unterscheiden.
MARKENLOSER BRIEF
Ein gefalteter Bogen oder Umschlag, als Post ohne eine Briefmarke getragen. Diese Bestimmung bezieht sich gewöhnlich auf Briefe, die die Voraussetzung zurückdatieren, dass Marken an allen Briefen (in den Vereinigten Staaten, 1856) angebracht werden.
MUSTER
Die Marke oder der Schreibpapierartikel, die UPU-Mitgliedern zu Identifizierungszwecken und zur Briefmarkenpresse und dem Handel zu Werbungszwecken verteilt ist. Muster werden überdruckt oder mit dem Wort "MUSTER" oder seine Entsprechung geschlagen, oder in einer Weise geschlagen, sie verschieden als die ausgegebenen Marken zu machen. Muster von knappen Marken neigen dazu, weniger wertvoll als die wirklichen Marken zu sein. Muster von relativ allgemeinen Marken sind wertvoller.
MANKOLISTE
Eine Liste der benötigten Briefmarken oder Briefe, die man von der Katalognummer oder eine andere Beschreibung identifiziert, von einem Sammler zu einem Händler eingereicht werden, in der Regel einschließlich Anforderungen an Kondition und Preis.
MARKIEREN
Phosphor-Anstrich auf Briefmarken verwendet man um automatische E-Mail-Fördertechnik zu aktivieren. Dies kann Linien, Balken, Buchstaben, ein Teil des Designbereich oder die gesamte Briefmarkenoberfläche sein. Einige Briefmarken werden sowohl mit als auch ohne Markieren ausgegeben. Kataloge nennen sie markiert oder unmarkiert.
MARKOPHILIE
Das Poststempelsammeln.
MAXIMAPHILIE
Das Maximumkartesammeln.
MISCHUNG
Eine große Gruppe von Marken, verstanden, Verdoppelung zu enthalten. Wie man sagt, wird eine Mischung aufgetrennt oder aufgepickt. Eine aufgepickte Mischung kann vorher von einem Sammler oder Händler durchgegangen worden sein.
MISSION MISCHUNG
Der niedrigste Rang von Markenmischung, inklusive unsortierter, aber in erster Linie gemeinsamer Marken auf dem Papier, wie von Missionen oder anderen Institutionen gekauft. Siehe auch Bankmischung.
MISSIONARIES
Die ersten Marken von Hawaiiinseln, ausgegeben 1851-52. Sie sind unter der großen Klassik der Philatelie.
MOTIVPHILATELIE
1) Briefmarke oder Brief, die/der ein gegebenes Thema zeigt. Beispiele sind Blumen, Kunst, Vögel, Elefanten oder die Freiheitsstatue. 2) Die Sammlung von Briefmarken mit dem Thema, das auf ihnen gezeichnet ist, aber nicht durch das Ursprungsland. Siehe auch Thematisch.
N
NACHPORTOMARKE
Marken oder Markierungen, die anzeigen, dass ungenügendes Porto am Postversandstück angebracht worden ist. Nachportomarken wird gewöhnlich am Lieferungsbüro angebracht. Das zusätzliche Porto wird vom Empfänger gesammelt.
NENNWERT
Der Wert einer Marke, wie auf ihrer Seite eingeschrieben, oder für buchstabenbezeichnete oder unbezeichnete Marken, der verstandene Postwert der Marke.
NACHGRAVIERT
Eine Marke mit einem veränderten gemachten Design durch das Ändern einer Übertragungsrolle aus einem Originalstempel.
NATIVES PAPIER
Derbes, lokal produziertes Büttenpapier, im Vergleich mit feinerem, maschinengemachtem Papier.
NEUAUSGABE
Ein offizieller Neudruck einer Marke von einer veralteten oder unterbrochenen Ausgabe. Neuausgaben sind für das Porto gültig. Siehe auch Neudruck.
NEUAUSGABEDIENST
Ein Händlerdienst, der automatisch Unterzeichnete mit neuen Ausgaben vom gegebenen Land, Bereich oder Thema versorgt. Zur Verfügung gestellte Ausgaben werden durch einen vorherbestimmten Dauerauftrag bestimmt, der die Menge und Typen von Ausgaben definiert.
NEUDRUCK
Eine Marke, die von ursprünglicher Platte nach der Ausgabe gedruckt ist, hat aufgehört, Post-gültig zu sein. Offizielle Neudrücke werden manchmal zu Präsentationszwecken oder offiziellen Sammlungen gemacht. Sie sind häufig irgendwie aus den Originalen unterscheidbar: verschiedene Farben, Perforationen, Papier oder Gummi. Private Neudrücke werden gewöhnlich andererseits ausschließlich zum Verkauf den Sammlern produziert und ähneln häufig nah den ursprünglichen Marken. Private Neudrücke verkaufen normalerweise günstiger als ursprüngliche Kopien.
NEU ENTWORFEN
Ein Markendesign, das noch ein bisschen verändert worden ist, erhält das grundlegende Design, wie ursprünglich ausgegeben.
O
OCHSENAUGEN
1) Der Spitzname für die erste Ausgabe von Brasilien 1843. Die ähnliche, aber kleinere Ausgaben werden Ziegenaugen genannt. 2) Ein Ochsenaugestempel bezieht sich auf eine "socked-on-the-nose" Stempel, ein, der direkt auf dem Briefmarken zentriert ist, so dass die Briefmarke den Ort und das Datum der Post zeigt.
OBSOLET
Eine Briefmarke, die nicht mehr von Posten, verfügbar ist, obwohl vielleicht noch postgültig ist.
OKKUPATIONSAUSGABE
Eine Ausgabe, die für den Gebrauch im von einer Auslandsmacht okkupierten Territorium veröffentlicht ist.
OBERFLÄCHENFARBIGES PAPIER
Das Papier, sich auf der Oberfläche nur mit einer weißen oder ungefärbten Rückseite gefärbt.
OFFSET
1) Ein Druckverfahren, das ein mit Tinte geschwärztes Bild von einer Platte bis einer Rolle überträgt. Die Rolle wendet die Tinte auf Papier an; 2) Die Übertragung des Teils eines Markendesigns oder eines Überdrucks von einem Bogen bis den Rücken von einem anderen bevor die Tinte getrocknet hat (auch Satz genannt). Solche Abdrücke sind rückwärts. Sie sind verschieden als die an beiden Seiten gedruckten Marken.
OHMS
Die Abkürzung für Im Dienst Seiner (Ihrer) Majestät. Verwendet in Firmenlochungen, Aufdrucken oder Frankaturen, um offiziellen Gebrauch im Britischen Commonwealth anzuzeigen.
OXYDATION
Die Verdunklung der Tinte auf bestimmten Marken, die durch den Kontakt mit Luft oder Licht verursacht ist. Einige Tinten, die im Druck von Marken verwendet, besonders Orangen, können in der Zeit braun oder schwarz werden.
P
PFEIL
Auf vielen Bogen, kleine pfeilartige Markierungen erscheinen in der Kante, die allgemein als Führungen für das Schneiden der Blätter in vorbestimmten Einheiten dient. Einige Sammler speichern Briefmarken oder Blöcke mit diesen Markierungen.
PLATTENBLOCK
Ein Markenblock von der Ecke oder Seite eines Blattes einschließlich der Kante, die die Anzahl (Anzahlen) des Bogens (der Bogen) trägt, der verwendet ist, um den Bogen zu drucken, von der der Briefmarkenblock getrennt wurde. Einige Markenproduktionsmethoden, wie Heftchenproduktion, schneiden normalerweise Plattenanzahlen ab. In den Vereinigten Staaten werden Plattenanzahlenblöcke normalerweise als Blöcke von 4 zu 20 Marken gesammelt, in Abhängigkeit von der Presse verwendet, die Marken zu drucken. Wenn jede Marke in einem Briefmarkenblock ein verschiedenes Design ist, wird der Plattenblock gewöhnlich als eine komplette Briefmarkenblock gesammelt.
POST FRÜH BLOCK
US-Randmarkierungsblock mit der Randkante, die die Inschrift "Post Früh (am Tag)" trägt. Diese erschien zuerst auf dem US-Randkante 1968. Es wurde nachher durch den Urheberrechtsvermerk ersetzt. Normalerweise ein Block von vier oder sechs Briefmarken.
POSTBÜROS IM AUSLAND
In verschiedenen Zeiten haben viele Nationen Posten in anderen Ländern gewöhnlich wegen der Unzuverlässigkeit des lokalen Postsystems unterstützt. In China und dem türkischen Reich, besonders, haben viele ausländische Nationen ihre eigenen Postsysteme als ein Teil ihrer exterritorialen Mächte aufrechterhalten. Gewöhnlich wurden spezielles Schreibpapier und Marken für diese Büros verwendet. Meistenteils waren sie Überdrucke auf den regelmäßigen Ausgaben der Nationen, die die Büros aufrechterhalten.
POSTSTEMPEL
Jede offizielle Postmarkierung. Der Begriff wird gewöhnlich spezifisch in der Verweisung auf Entwertungen gebraucht, die den Namen einer Post des Ursprungs und eines Versanddatums tragen.
PAKETBRIEF
Ein Brief, der vom Schiff getragen ist, das auf einer regelmäßigen Liste funktioniert und Post durch den Vertrag mit einer Regierung oder einem Postamt trägt.
POSTKARTE
Eine kleine Karte, gewöhnlich mit einem Bild auf einer Seite und einem Raum für eine schriftliche Nachricht auf dem anderen. Postkarten haben keine aufgedruckte Marke. Siehe auch Ansichtskarte.
POSTLEITZAHL
Die US-numerische Postleitzahl verwendet um Postabfertigung und Lieferung zu beschleunigen und mechanisieren. Die Buchstaben stehen nach Zoning Improvement Plan.
PHILATELISTISCHES GANZSTÜCK
Ein Umschlag oder eine Ansichtskarte, von einem Briefmarkensammler frankiert und geschickt, um ein einlösbares Objekt zu schaffen. Es kann eine oder keine persönliche oder Geschäftsnachricht tragen. Ein nicht philastelistisches Ganzstück ist gewöhnlich derjenige, der persönliche oder Geschäftskorrespondenz oder Nachrichten trägt und seine Marken durch einen Nichtsammler anwenden lassen hat. Einige Marken sind nur auf sammlergeschaffenen Ganzstück bekannt. Es ist unmöglich zu sagen, ob einige Ganzstücke philatelistisch begeistert werden oder nicht. Siehe auch Gestempelt und Post-gestempelt.
PLATTENFEHLER
Ein Defekt in einer Platte, das ein identifizierbares Vielfalt im Stempel selbst verursacht.
PHILOKARTIE
Das Ansichtskartesammeln.
PLEBISZITAUSGABE
Eine Markenausgabe, die eine populäre Abstimmung fördert. Nach dem Ersten Weltkrieg wurden mehrere umstrittene Bereiche unter der temporären Liga der Nationsverwaltung, anhängige Volksabstimmungen gelegt, um zu bestimmen, welcher Nation sich das Volk anschließen wollen hat. Sonderausgaben bemerken die kommende Abstimmung in mehreren dieser Bereiche, unter denen Allenstein, Kärnten, Ostschlesien, Marienwerder, Schleswig und Oberschlesien.
PRÄGUNG
Der Prozess der Papiererleichterung durch das Drücken davon mit einem Stempel zu geben. Geprägte Designs werden häufig auf Postschreibpapier (gewöhnlich auf Umschlägen und Streifbändern) gefunden. Gelegentlich sind Marken geprägt gewesen.
PROBEDRUCK
Die Gestaltungsarbeit eines vorgeschlagenen Designs für eine Marke. Einige Probedrücke werden fotografisch gemacht. Andere werden mit Bleistift oder Tinte gezogen oder werden gemalt. Die meisten Probedrücke werden zurückgewiesen. Einzig bekommt der Probedruck das akzeptierte Design.
PRÜFUNG
Die Prüfung einer Marke oder Brief vom anerkannten Experten, um zu bestimmen, ob es echt ist. Heute geben der Experte oder Prüfungsstelle ein unterzeichnetes Zertifikat häufig mit einer beigefügten Fotographie aus, für den Status des Artikels zeugend.
PHILATELIE
Die Sammlung und Untersuchung von Briefmarken und Ganzsachen.
PHANTOMPHILATELIE
Die Sammlung von gefälschten Marken. Der Name wird aus der Phantomphilateliebuch von Frederick Melville, einer der Pionierarbeiten an gefälschten Ausgaben, abgeleitet.
PHOSPHOR
Eine chemische, in der Markenproduktion gepflegte Substanz, um Maschinen zu aktivieren, die automatisch Post entwerten. Die Maschinen reagieren auf den Phosphor unter dem ultravioletten Licht. 1959 hat Großbritannien begonnen, Phosphorlinien auf einigen seiner Marken zu drucken. Siehe auch Markieren.
POSTGESCHICHTE
1) Die Studie von Postmarkierungen, Gebühren und Routen; 2) Irgendetwas, um mit der Geschichte der Beiträge zu tun.
PERFORATIONSMESSGERÄT
Eine Skala, auf Metall, Kunststoff oder Karton gedruckt oder entwickelt, um die Anzahl der Löcher oder Zähne innerhalb von zwei Zentimetern zu messen.
POSTFRISCH
Eine Marke in demselben Zustand, wie ausgegeben, von Post: unbenutzt, unbeschädigt und mit dem vollen ursprünglichen Gummi (wenn so ausgegeben mit dem Gummi). Mit der Zeit, behandelnd, betreffen leichte und atmosphärische Bedingungen den postfrischen Zustand von Marken.
PAAR
Zwei ungetrennte Marken.
PAKET
1) Eine vorsortierte Einheit aller verschiedenen Marken, eine allgemeine und wirtschaftliche Weise, eine allgemeine Sammlung zu beginnen; 2) ein Schiff, das auf einer regelmäßigen Liste und zusammengezogen von einer Regierung oder Post funktioniert, um Post zu tragen.
PAKETPOSTENMARKEN
Spezielle Marken für die Zahlung von Paketpostengebühren.
POSTGANZSACHE
Das Schreibpapier mit aufgedruckten Marken, im Gegensatz zu Stempelmarken. Postschreibpapier umfasst Ansichtskarten, Briefkarten, aufgedruckte Umschläge, Streifbänder, Aerogramme, Telegrafenkarten, Postsparungsformen und ähnliche regierungsproduzierte Sachen. Einige frühe Postkarten hatten keine aufgedruckte Marke. Diese Formularkarten wurden mit oder ohne zusätzliche Stempelmarke verkauft.
PAQUEBOT
Die Entwertung, die einen Artikel anzeigt, wurde an Bord eines Schiffs geschickt.
PAR AVION
Französisch für "mit dem Flugzeug".
PENNY BLACK
Die schwarze britische Marke von 1 Penny wurde am 6. Mai 1840 ausgegeben, das Bildnis von Königin Victoria tragend. Es ist die erste klebende für die Vorausbezahlung des Portos ausgegebene Briefmarke in der Welt.
PERFORATION
Die Lochung aus Löchern zwischen Marken, um Trennung leicht zu machen. 1) Kammperforation
PLATTING
Die Rekonstruktion eines Briefmarkenblattes durch das Sammeln von Blöcken und einzelnen Marken, die verschiedene Positionen vertreten. Das ist für viele ältere Ausgaben möglich, aber modernste Ausgaben sind zu gleichförmig, um die Identifizierung von einzelnen Positionen möglich zu machen.
PLATTE
Das grundlegende Druckwerk, das auf einer Presse gelegt ist und verwendet ist, um Marken zu produzieren. Frühe Marken wurden von flachen Platten gedruckt. Später wurden gebogene oder zylindrische Platten verwendet. Siehe auch Zylinder und Ärmel.
PNR
1) Eine Rollenmarke mit Plattennummer; 2) Eine briefmarkennumismatische Kombination: Ein Brief, der eine Marke trägt und eine Münze, Medaille oder Jeton enthält. Im letzteren Fall sind die Münze und die Marke gewöhnlich verbunden. Häufig wird der Brief am ersten Tag des Gebrauches der Münze entwertet.
POST-GESTEMPELT
Eine Marke oder ein Brief, die legitime Postgebrauch gesehen hat, im Gegensatz zu einer, die gefälligkeitsentwertet oder bevorzugungsentwertet worden ist. Post-gestempelte schlägt vor, dass ein Artikel besteht, weil er gebraucht wurde, um eine persönliche oder Geschäftskommunikation ohne den Absender zu tragen, der denkt, einen zu sammelnden Artikel zu schaffen.
POST-FISKALISCH
Steuer- oder Fiskalmarken, die man per Post verwendet.
PRECANCEL
Die Marke mit einer speziellen Entwertung, einem Aufdruck oder einem Text, der es erlaubt, die normale Entwertung zu umgehen. Die Anzeige von Marken, die precancels sind, wird von einer Post angewandt, bevor die Marken verkauft werden. Precancel-Marken werden durch Volumenbriefumschläge verwendet, die eine Erlaubnis halten, sie zu verwenden. Die U.S. Precancels fallen in zwei Kategorien: 1) Lokale haben das Zeichen oder den von einer Stadtpost angewandten Text; und 2) Büros haben das Zeichen oder den Text, der vom US-amerikanischen Büro vom Gravieren und Druck angewandt ist.
PROBE
Probenabdrücke von einem Stempel oder Druckplatte vor der wirklichen Markenproduktion. Beweise werden gemacht, ein Stempel oder eine Platte für Defekte zu untersuchen und die Ergebnisse von verschiedenen Tinten zu vergleichen.
PREXIES
Der Spitzname der US-amerikanischen endgültigen Präsidentenreihe von 1938-54.
PRO JUVENTUTE
Latein, zu Gunsten der Jugend bedeutend. Die Schweiz hat Pro Juventute Halbpostmarken fast jedes Jahr seit 1913 ausgegeben.
PROVISORISCH
Eine temporäre Briefmarke, ausgegeben, um Postnachfragen zu befriedigen, bis neue oder regelmäßige Lager von Marken erhalten werden können.
Q
R
RESTBESTÄNDE
Die Briefmarkenbestände, die unverkauft zurzeit bleiben, dass eine Ausgabe veraltet von einer Post erklärt wird. Einige Länder haben Restbestände an den Markenhandel bei wesentlichen Preisnachlässen vom Nennwert verkauft. Die Länder kennzeichnen häufig die Marken irgendwie, gewöhnlich mit einer kennzeichnenden Entwertung. Unentwertete Restbestände können gewöhnlich von über den Schalter verkauften Marken nicht bemerkenswert sein, bevor die Ausgabe ungültig gemacht wurde.
RÜCKSEITENDRUCK
Der Druck auf der Rückseite einer Marke. Einige Länder haben Werbung oder Nachrichten auf den Rückseiten von Marken gedruckt.
RÜCKSTEMPEL
Ein auf der Post von der Postverwaltung oder einem Postamt angewendeter Stempel, der das Stück behandelt, während es unterwegs ist. Rückstempel sind in der Regel auf der Rückseite eines Briefes, aber sie können auf der Vorderseite sein.
RICHTSCHEIT
Flach- oder Drehplattenmarken von den Rändern des Briefmarkenblattes, wo die Bogen einzeln geschnitten wurden. Richtscheitsmarken haben keine Perforationen auf einer oder zwei angrenzenden Seiten. Manchmal zeigen Richtscheitsmarken eine Richtlinie.
RAHMEN
Der Außenteil des Markendesigns, gewöhnlich eine Linie oder eine Gruppe von Tafeln.
REINIGUNG
Beschmutzte oder befleckte Briefmarken werden manchmal mit Chemikalien oder durch das Auslöschen gereinigt. Die Reinigung wird gewöhnlich getan, um das Äußere einer Briefmarke zu verbessern. Manchmal wird es getan, um eine gebrauchte Briefmarke unbenutzt scheinen zu lassen. Eine gereinigte Briefmarke kann auch bedeuten, dass von ihr die Entwertung entfernt worden ist.
RAKETENPOST
In einer Rakete gewehte Post, auch wenn nur eine kurze Entfernung. Viele Raketenpostexperimente sind seit 1931 durchgeführt worden. Spezielle Etiketten, Stempel oder Entwertungen notieren gewöhnlich, dass Post von einer Rakete transportiert wurde.
ROHRPOST
Die Briefverteilung durch Druckluftrohre. Rohrpost gab es in vielen großen Städten in Europa und Sondermarken und Briefpapier wurden für die Dienstleistungen produziert.
RAUMFÜLLER
Eine Marke im schlechten Zustand verwendet, um einen Raum im Album zu füllen, bis eine bessere Kopie gefunden werden kann.
ROST
Eine braune Form, dem Rost in Eisen ähnelnd. Rost betrifft Markenpapier und Gummi in tropischen Regionen.
RAND
1) die Kante, die die Marken in einem Bogen häufig umgibt, Inschriften von verschiedenen Arten tragend; oder 2) wird der ungedruckte Bereich zwischen Marken in einem Bogen, oder was nach Marken verlassen wird, getrennt. Die einlösbaren Ränge von Marken werden durch die Position des Designs in Bezug auf den Rand der Marke so perforiert oder im Fall von unperforierten Marken, wie geschnitten, vom Bogen bestimmt.
REGIONAL
Die Marke, die in einem spezifischen Teil einer Markenausgabeentität verkauft wird oder gültig ist. Großbritannien hat Marken für die Gebiete von Guernsey, Jersey, Insel Mann, Nordirland, Schottland und Wales ausgegeben. Regionals werden gewöhnlich nur in einem gegebenen Gebiet verkauft, aber sind häufig für das Porto überall in einem Land gültig.
REIHEN
Eine Gruppe von Marken mit einem ähnlichen Design oder Thema. Eine Reihe kann geplant werden oder kann sich entwickeln.
REPARIERTE MARKE
Eine beschädigte Marke, die irgendwie repariert worden ist, um sie zu verstärken oder einer unbeschädigten Marke ähneln zu lassen.
REPLIK
Die Reproduktion einer Marke oder eines Briefes. Im 19. Jahrhundert wurden Replikmarken als Raumfüller verkauft. Replikmarken werden häufig in einer Farbe in einem Bogen gedruckt, die mehrere verschiedene Designs enthält. Repliken können manchmal entweder einen Postbüroangestellten oder Sammler täuschen.
RETUSCHE
Die geringe Reparatur einer beschädigten Platte oder eines Stempels, häufig einen geringen aber feststellbaren Unterschied im Design von gedruckten Marken produzierend.
ROLLRÄDCHENVERZIERUNG
Das Durchstoßen des Papiers zwischen Marken, um ihre Trennung günstiger zu machen. Kein Papier wird wirklich vom Bogen, als im Durchlöchern abgelöst. Rollrädchenverzierung ist durch die Spur, wellige oder Sägezahnlinie gemacht worden.
S
STREIFEN
Drei oder mehr ungetrennte Briefmarken in einer Reihe, vertikal oder horizontal.
SCHIFFBRIEF
Der durch das private Schiff getragene Brief.
SCHNELLE FARBEN
Gegen das Verblassen widerstandsfähige Tinten.
SPIEGELBILD
Negativer oder Rückabdruck. Ein Offset.
STEMPEL
Das ursprüngliche Gravieren einer Marke. Eine Übertragungsrolle wird vom Stempel gemacht, und Druckplatten werden von der Übertragungsrolle gemacht. Wenn mehr als ein Stempel in der Produktion einer Ausgabe verwendet wird, sind häufig kennzeichnende Varianten identifizierbar.
SPEKULATIVE AUSGABE
Eine Marke oder Ausgabe, die in erster Linie zum Verkauf Sammlern veröffentlicht wird, anstatt jede legitime Postnotwendigkeit zu entsprechen.
SAMMELAUSGABE
Eine Ausgabe, die von mehreren Postentitäten veröffentlicht ist, die ein allgemeines Thema feiern. Sammelausgaben können ein Keytype-Design teilen oder nicht teilen.
STREIFBAND
Ein flacher Bogen oder ein offenes an beiden Enden Band, das um eine Zeitung oder Zeitschrift gefaltet und verschlossen werden kann. Streifbänder können einen aufgedruckten oder einen angebrachten Stempel haben.
STEMPELN
Ein Postbindemittel. Am Anfang verwendet als ein Verb, der aufdrucken oder prägen bedeutet, d. h. ein Design zu stempeln.
SIEGELFÄLSCHUNG
Eine völlig betrügerische Reproduktion einer Briefmarke. Es gibt zwei allgemeine Typen von Fälschungen: 1) diejenigen, die beabsichtigt sind, um die Postbehörden zu betrügen, auch Gefälscht; und 2) diejenigen, die beabsichtigt sind, um die Sammler zu betrügen, siehe auch Bogus.
STEMPELMARKE
Eine Steuermarke oder ähnliches Etikett, das die Zahlung von Steuern anzeigt. Stempelmarken werden normalerweise an Dokumenten angebracht und durch den Kugelschreiber, den Entwerter oder die Verstümmelung entwertet. Wegen ihrer Ähnlichkeit zu Briefmarken sind Stempelmarken gelegentlich sowohl gesetzlich als auch ungesetzlich verwendet worden, Porto vorauszubezahlen. Siehe auch Post-Fiskalisch.
SONDERDRUCK
"Neuausgabe einer Marke des aktuellen oder neuen Designs, häufig mit der kennzeichnenden Farbe, dem Papier oder den Perforationen. "
STEUERMARKEN
Die Marken, die die Vorausbezahlung oder Zahlung von verschiedenen Steuern vertreten. Steuermarken werden zu offiziellen Dokumenten und Waren angebracht. Einige Marken, einschließlich vieler Ausgaben des britischen Commonwealth, wurden "Briefmarken und Steuermarken" eingeschrieben und waren für jeden Gebrauch verfügbar. Solche Ausgaben sind gewöhnlich wert weniger fiskalisch entwertet als Post-verwendet. In einigen Fällen sind Steuermarken provisorisch wie Briefmarken verwendet worden.
STOCKBUCH
Das Buch, das Reihen von Taschen enthält, um unmontierte oder doppelte Marken zu halten.
SONDERBEHANDLUNG
Ein US-amerikanischer Dienst, der die schnelle Behandlung für das Vierteklasse-Material zur Verfügung stellt.
STEMPELUNG
1) Eine Entwertung, verwendet, um eine Marke zu verunstalten. Auch genannt einen Killer; 2) Ein Überdruck, verwendet, um einen Teil des Designs einer Marke wie das Gesicht eines abgesetzten Lineals zu verunstalten.
SEIDENPAPIER
Ein starkes, dünnes Papier, gelegentlich im Markendruck verwendet. Das Seidenpapier ist durchscheinend und ähnelt einem etwas dunklen, dünnen Zwiebelschalenpapier.
SATZ
Eine Einheit von Marken, die für ein gemeinsames Ziel entweder auf einmal oder im Laufe einer verlängerten Periode ausgegeben wird, ein allgemeines Design oder Thema umarmend.
SCHWITZKASTEN
Ein geschlossener Kasten, der ein nasses schwammähnliches Material enthält, über das die unverwendeten Marken zusammengeklebt hat, wird auf einem Grill gelegt. Feuchtigkeit macht den Gummi weich, Trennung von Marken erlaubend.
SEEBECK
Der Spitzname für verschiedene lateinamerikanische Ausgaben, die 1890-99 im Vertrag mit Nicholas Frederick Seebeck, dem Agenten für die Geldscheingesellschaft von Hamilton New Yorks produziert wurden. Seebeck hat übereinstimmt, neue Ausgaben von Marken und Schreibpapier jedes Jahr kostenlos zur Verfügung zu stellen, als Gegenleistung für das Recht Restbestände und Neudrücke den Sammlern zu verkaufen. Die resultierende Ekstase hat Seebeck zerstört und hat die Briefmarkenrufe der beteiligten Länder geschwärzt.
SEMSTWO
Eine lokale von russischen Selbstverwaltungsregierungen oder Semstwos ausgegebene Briefmarke in Übereinstimmung mit einer Reichsverordnung von 1870.
SE-TENANT
Französisch für "zusammengefügt". Zwei oder mehr ungetrennte Marken von verschiedenen Designs, Farben, Bezeichnungen oder Typen.
T
TOTES LAND
Eine ehemalige markenausgebende Entität, die aufgehört hat, ihre eigenen Marken auszugeben. Außerdem der alte Name einer markenausgebenden Entität, die ihren Namen geändert hat, so dass der alte Name auf Marken nicht mehr verwendet wird.
TRANSITSTEMPEL
Eine Postmarkierung, die von einem Postamt zwischen dem Entstehen und Empfangen angewandt ist. Es kann auf der Vorderseite oder der Unterseite eines Briefes, Karte oder Streifbandes sein.
TEILPERFORIERT
Eine auf einer oder mehr Seiten unperforierte Marke, aber mit mindestens einer perforierter Seite.
TONG
Pinzettenmäßiges Werkzeug, da man verwendet, um Marken anzufassen. Tong hält Briefmarken davon ab, durch den Schmutz, das Öl oder den Schweiß beschmutzt zu werden.
TELEGRAFENMARKE
Die Marke für die Vorauszahlung von Telegraphengebühren. Telegrafenmarken ähneln Briefmarken.
T
Abkürzung für die Französisch "Taxe". Handgestempelt auf einer Briefmarke , zeigt die T die Verwendung des Stempel als Nachporto. Handgestempelt auf einem Brief, zeigt es an, dass Porto berechnet worden ist. Mehrere Länder haben regelmäßige Briefmarken mit einem perforierten anfänglichen T als Porto verwendet.
THEMATISCH
Eine Sammlung von Briefmarken oder Briefen mit einem bestimmten Thema. Das Thema wird durch eine sorgfältige Untersuchung erweitert und wird als eine logische Geschichte präsentiert. Siehe auch MOTIVPHILATELIE.
TETE-BECHE
Französisch für "Kopf-Schwanz." Zwei oder mehr ungetrennte Briefmarken, von denen eine in Bezug auf das andere umgekehrt wird.
TRIPTYCHON
Ein zusammengedruckter Streif von drei verwandten Briefmarken, die oft ein Gesamtkonzept bilden.
U
UNGEFALZT
Eine Marke ohne Falzrest, aber nicht notwendigerweise mit dem ursprünglichen Gummi.
URSPRÜNGLICHER GUMMI
Der klebende Überzug auf einer postfrischen oder unbenutzten Marke oder Umschlagsklappe, der von einer Postautorität oder Sicherheitsdrucker angewandt ist, gewöhnlich vor dem Artikel ausgegeben. Nach der Bitte von Briefmarkensammlern haben sich Postbehörden in einigen Malen bereit vorgeschlagen, den Gummi zu Artikeln hinzuzufügen, die zuerst ungummiert ausgegeben wurden.
UNPERFORIERT
Bezieht sich auf Marken ohne Perforationen oder Durchstich zwischen den einzelnen Marken in einem Blatt. Die frühsten Marken waren unperforiert, aber ungefähr nach 1860 wurden die meisten Marken perforiert. Moderne Unperforierte sind gewöhnlich Fehler oder werden spezifisch zum Verkauf Briefmarkensammlern produziert.
UMGEKEHRT
Der Begriff allgemein verwendet, um jegliche Fehler zu beschreiben, wo ein Teil der Konstruktion in Bezug auf den anderen Abschnitt (en) umgekehrt wird.
UNGESTEMPELT
Eine unentwertete Briefmarke, die nicht gestempelt worden ist, aber einen Falzrest oder eine andere Störung hat, die sie davon abhält, postfrisch zu sein. Unentwertete Briefmarken ohne Gummi können gestempelt und verpasst entwertet worden sein, oder sie können ihren Gummi zufällig verloren haben.
UNGUMMIERT
Eine Briefmarke ohne Gummi. Ungummierte Briefmarken sind entweder Briefmarken, die ohne Gummi ausgegeben sind oder die Briefmarken , die zusammengeklebt und nachher einzeln eingeweicht worden sind, ihr Gummi im Prozess verlierend. Viele Länder in tropischen Klimas haben Briefmarken ohne Gummi ausgegeben.
UNTERDRUCK
Ein feiner Druck, der das Design einer Briefmarke unterliegt, meistenteils verwendet , um das Verfälschen abzuschrecken.
V
VORMARKENBRIEF
Gefaltete Briefe oder ihre Außeneinschließungen, die man vor der Einführung von klebenden Briefmarken oder Postschreibpapier verwendet.
VERZEICHNISMARKIERUNGEN
Postanzeige des Lieferversuchs, Grund für den Misserfolg festsetzend. Beispiele sind "Keine Solche Anzahl", "Adresse unbekannt" und "Umgezogen".
VORDERSEITE
Die Vorderseite eines Briefes mit den meisten oder dem ganzen Rück- und Seitentafeln weggerissen oder entfernt. Vorderseiten, während wünschenswert, wenn sie ungewöhnliche oder ungebräuchliche Postmarkierungen tragen, sind weniger wünschenswert als ein intakter Brief.
VORLÄUFER
Eine Marke oder Postschreibpapierartikel, die man in einer gegebenen Speicherstelle vor der Ausgabe von regelmäßigen Marken für diese Speicherstelle verwendet. Türkische in Palästina vor 1918 entwertete Marken sind Vorläufer von israelischen Ausgaben. So sind die Ausgaben der verschiedenen europäischen Nationen für den Gebrauch in Palästina und die nachfolgenden Ausgaben des Mandats von Palästina.
VIELFARBIG
Mehr als zwei Farben.
VIELFACH
Ein ungetrennter Markenblock einschließlich mindestens zwei Marken, aber weniger als die Anzahl im vollen Blatt umfasst.
VELIN
Ein Papier, das einige Unterschiede in der Textur und Dicke zeigt, wenn man sie ins Helle hielt. Bei der Herstellung von Velin wird der Zellstoff gegen ein sehr feines Geflecht gedrückt, eine nahezu gleichmäßige Struktur erzeugend. Velin ist das am häufigsten verwendete Papier in Briefmarkenproduktion .
VIGNETTE
Der Hauptteil eines Briefmarkendesigns, der gewöhnlich durch eine Grenze umgegeben ist. Die Vignette geht allmählich in die Umgebung häufig über.
W
WIE ES IST
Ein Begriff in Auktionsbeschreibungen geschrieben und während einer Verkaufstransaktion gesprochen oder geschrieben werden. Es zeigt an, dass man ein Artikel oder ein LOS ohne Garantie oder Rückgaberecht verkauft. Briefmarken werden in der Regel verkauft "wie sie ist", wenn sie in einem schlechten Zustand sind oder möglicherweise nicht echt sind .
WOHLTÄTIGKEITSSIEGEL
Die markenähnlichen Etiketten, die durch eine Wohltätigkeit produziert werden. Sie haben keine Postgültigkeit, obwohl sie häufig an Umschlägen gewöhnlich auf der Rückseite angebracht werden. USA-Weihnachtensiegel sind ein Beispiel.
WOHLTÄTIGKEITSMARKE
Die Briefmarke, die für einen höheren Preis als ihren Postwert verkauft wird. Der Zuschlag wird gewöhnlich auf der Briefmarke bemerkt und wird für einen speziellen Fonds vorgesehen. Der Gebrauch von Halbpostmarken ist freiwillig. Poststeuermarken sind halbpostmarkenähnlich, aber ihr Gebrauch ist gewöhnlich für die ganze Post erforderlich, die während einer spezifischen Periode gesandt wird.
WERTSTUFE
Der Nennwert einer Marke. Es wird gewöhnlich auf der Marke gedruckt. Moderne Marken, die für Gebührenänderungen manchmal produziert sind, werden mit einem Buchstaben bezeichnet. Ein numerischer Wert wird zugeteilt, wenn die Buchstabenmarken ausgegeben werden. Ein Beispiel davon ist die U.S. E Marke, die die erstklassige Gebühr 25? vertrat.
WASSERZEICHEN
Eine absichtliche Verdünnung von Papier während seiner Herstellung, um ein halblichtdurchsichtiges Muster zu erzeugen. Wasserzeichen erscheinen häufig in der im Markendruck verwendeten Papier. Siehe auch Batonne.
WERTAUFDRUCK
Der Aufdruck, der die Bezeichnung einer Marke ändert oder neu formuliert.
WELTPOSTVEREIN
Eine internationale Organisation, die im Jahre 1874 in Bern, die Schweiz, gestaltet wurde, um Postverwendung zu regulieren und zu standardisieren und die Bewegung von E-Mails zwischen Mitgliedsstaaten zu erleichtern. Heute gehören die meisten Nationen des WPV. (Siehe WPV Abschnitt dieses Almanachs.)
X
Y
Z
ZUBEHÖRE
Einige der Vielzahl von Instrumenten und Hilfsmitteln für Sammeln. Zu den Zubehören gehören Falze, Halter, Briefmarkenzange, Perforationsmessgerät, Lagerbücher, Lupen und philatelistische Literatur. Briefmarkenalben und Kataloge können auch als Zubehör angesehen.
ZULASSUNGEN
Bewertete Auswahlen von Briefmarken, die an die Sammlern durch die Post gesendet wurden. Der Sammler kauft die Elemente, die er wählt, mit der Zahlung der Balance zurück für diejenigen gehalten.
ZEPPELIN STÜCKE
Die Briefmarken, die für, oder zu Ehren von, Zeppelinflüge und die auf solche Flüge gebrachten gestempelten Briefe ausgegeben sind.
ZWEIFARBIGE BRIEFMARKEN
Die in zwei Farben gedruckten Briefmarken.
ZWEISPRACHIG
Bezieht sich auf auf zwei Sprachen eingeschriebene Marken. Die meisten kanadischen Marken umfassen sowohl englischen als auch französischen Text. Die Südafrikanischen Briefmarken sind manchmal sowohl auf Englisch als auch auf Kapholländisch.
ZIP BLOCK
Der US-Randmarkierungsblock mit der Kante, die die "Hr. ZIP" Cartoon-Figur und / oder die Inschrift "Use ZIP Code/Verwende Postleitzahl". Dies erschien zuerst auf der US marginalen Kante 1964. Typischerweise ist der ZIP-Block ein Block von vier Marken.
ZENSIERTE POST
Ein Brief, der einen Handstempel oder Etikett trägt, anzeigt, dass der Umschlag geöffnet und von einem Zensor gelesen worden ist.
ZENTRIERUNG
Die relative Position des Designs von der Briefmarke in Bezug auf ihren Rand. Unter der Annahme, dass die Briefmarke unbeschädigt ist, ist Zentrierung in der Regel ein sehr wichtiger Faktor in ber Bestimmung des Zustands und des Werts.
ZYLINDER
Eine auf einer modernen Drehpresse gebrauchte Platte. Die Platte hat keine Fugen. Für die USA-Briefmarken werden Zylinder verwendet, um Fotogravürenmarken zu drucken. Siehe auch Ärmel.
ZUSATZMATERIAL
Jedes unterstützende oder zusätzliche, zu einer bestimmten Briefmarke oder philatelistische Thema beziehende Material. Das Material kann entweder direkt Post in der Natur(Postpressemitteilungen, Gebührenlisten, Andenkenkarten, Beförderungsknöpfe) oder nicht-Post (Karten, Fotos von Motiven, die auf Briefmarken sind) sein.
ZUSAMMENGESETZTE PERFORATIONEN
Verschiedene Maßperforationen auf verschiedenen Seiten einer einzelnen Marke. Die Seiten mit den verschiedenen Perforationen sind gewöhnlich rechtwinklig.
ZUSTAND
Der allgemeine Zustand einer Briefmarke oder eines Briefes. Der Zustand bezieht sich auf Zentrierung, Gummi, Perforationen, Frische und Farbe der Briefmarke.
ZEITUNGSMARKEN
Die Marken, die spezifisch für die Vorausbezahlung von Postgebühren für Zeitungen, Zeitschriften und Drucksache ausgegeben sind.
Ä
ÄRMEL
Eine nahtlose zylindrische Druckplatte, im Drehtiefdruck verwendet.
Ö
Ü
ß

Wir verwenden Cookies, um unseren Inhalt zu personifizieren und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Sie stimmen unseren Cookies zu, wenn Sie fortsetzen, unsere Website zu verwenden. Weitere Information finden Sie in unsere Cookie-Politik

Ok