Das Markensammeln

Wie man betrachtet, ist das Markensammeln eines der populärsten Hobbys unter den Leuten aller Alter. Diese Tätigkeit ist mit sich versammelnden verschiedenen Briefmarkensachen wie Marken, Briefe, Poststempel usw. verbunden. Es ist notwendig, solche Begriffe wie ein Briefmarkensammler und ein Philatelist zu teilen, die sich in vielen Aspekten unterscheiden. Ein Philatelist kann, aber hat dazu nicht, Marken sammeln. Es ist für den Begriff Philatelist ziemlich üblich, verwendet zu werden, um einen Briefmarkensammler zu bedeuten. Viele zufällige Briefmarkensammler sammeln Philateliesachen für ein Ziel - Vergnügen und Entspannung. Sie sorgen sich über keine speziellen Philateliekenntnisse, die Philatelie betrachten, um die Kunde für Wissenschaftler oder Historiker zu sein. Trotz dieser Tatsache die Schaffung einer großen Sammlung erfordert in der Regel einige philatelistische Kenntnisse und wird in der Regel Bereiche der philatelistischen Kunde.
Gewöhnlich werden Markensammlungen gemäß den folgenden Grundsätzen geschaffen: der historische Wert, die geografischen Aspekte oder die Themen, denen sie gewidmet werden.
Briefmarkensammler sind nicht nur begeisterte Philatelieliebhaber, sie können auch eine wichtige Quelle von Einnahmen für einige kleine Länder sein. Die Posten solcher Staaten schaffen einen speziellen Lauf von für das Sammeln entworfenen Marken. Die von diesen Ländern produzierten Marken können weit ihre Postbedürfnisse überschreiten. Die Einnahmen davon, diese Briefmarkensachen zu verkaufen, können ziemlich groß sein und daher erhält das Land beträchtliche Menge des Geldes von diesem Zweig.
Geschichte des Markensammelns
Markensammeln als ein Hobby hat begonnen, als die erste Briefmarke ausgegeben wurde (es war ein echter Durchbruch und Unsinn im Bereich von Postdiensten). Nachdem der erste Artikel, der als Penny Black bekannt ist, 1840 erschienen war, hat das Hobby des Markensammelns begonnen, sich über Europa, die Vereinigten Staaten und anderen Teile der Welt auszubreiten.
Das Briefmarkensammeln hat zur selben Zeit begonnen, wie die Marken zuerst ausgegeben wurden, und vor 1860 Tausende von Sammlern und Briefmarkenhändlern um die Welt erschienen.
Die Besonderheit der ersten Marke war ihr Design - der Briefmarkenartikel hatte keine Perforationen, weil er aus dem Bogen mit der Hilfe der einfachen Schere geschnitten wurde. Unbenutzte Beispiele von Penny Black sind ziemlich selten und kosten sehr viel Geld, während verwendete für 20 $ zu 200 $ abhängig vom Zustand gekauft werden können.
Leute haben gestartet, Marken fast sofort zu sammeln, nachdem der erste Artikel ausgegeben wurde. Wie man betrachtet, ist einer der ersten Sammler John Edward Gray. Er hat begonnen, Marken anzusammeln, kurz nachdem das System gegründet wurde, und bevor es eine Wut geworden war. Da dieses Hobby ziemlich populär geworden ist, hat eine große Menge der Philatelieliteratur begonnen, gedruckt zu werden. Einer der ersten wohl bekannten Herausgeber war Stanley Gibbons.
Es ist besonders interessant, dass in den frühen Jahren des Markensammelns dieses Hobby unter den Kindern und Teenagern populär war. Die Erwachsenen haben gedacht, dass dieses Hobby kindisch war, aber bald später wurden sie sich auch für diese Tätigkeit interessieren.
Obwohl das Markensammeln ein weniger populäres Hobby heute ist, als es am Anfang des 20. Jahrhunderts war, aber heutzutage ist die Anzahl von Markenanhängern auch - ungefähr 200 Millionen Menschen erstaunlich. Es gibt auch Tausende von der Marke (briefmarken)-Klubs und Organisationen, die sie mit der Geschichte und den anderen Aspekten von Marken versorgen.
Markensammelnausrüstung
Um Marken zu sammeln, sollte man einige Grundpositionen der Ausrüstung haben.
Markentong - hilft, Marken sicher zu behandeln, sie ähneln Pinzetten, aber sie unterscheiden sich in einer bedeutenden Eigenschaft - die Klingen des Tonges sind glatt.


Markenalbum - ist eine günstige Weise, Marken zu speichern

Stock-Buch - einfache bestimmte Markenalben von schweren Pappseiten mit Streifen, um die Marken zu halten. Der Vorteil dieses Artikels besteht darin, dass er nicht große Lücken hat, wie es mit einem Markenalbum geschehen kann, das Räume für jede besondere Marke befestigt hat

Markenfalze - kleine, gefaltete, durchsichtige, rechteckige Stücke von dünnem Papier mit einem milden Gummi angestrichen

Erworbene Marken
Es gibt viele Weisen, Marken für Ihre Sammlung zu erwerben. Ein Sammler kann die Briefmarkensachen von den ältlichen Verwandten erben. Gewöhnlich sind das endgültige Marken, die auch etwas Briefmarkeninteresse wegen ihrer Vielfalt von Farben, Wasserzeichen, Papierunterschieden, Perforationen und Druckfehlern haben.
Der andere Weg ist, die Marken vom einen Händler oder auf einer Auktion zu kaufen. Die große Anzahl von relativ neuen Marken, die häufig noch Bruchstücken oder Umschlägen beigefügt sind, kann preiswert und leicht erhalten werden. Seltene und alte Marken können auch erhalten werden, aber diese können sehr teuer sein.
Manchmal können die Sammler eine Marke erwerben, die sie bereits haben. Diese Sachen werden Doppelmarken genannt. Doppelmarken können verkauft oder getauscht werden, so sind sie ein wichtiges Medium des Austausches unter Sammlern.
Die Briefmarkensachen können auch per Internet erworben werden, während einige Händler gemeinsam Wochenendmarkenmärkte genannt "Börse" aufstellen, die sich um eine Region von Woche zu Woche bewegen. Die Marken werden häufig auf Regionalausstellungen und Markenshows verkauft.
Das sammeln von spezialitäten
Eine Weltsammlung würde enorm sein, zu Tausenden von Volumina laufend, und würde unglaublich teuer sein, um zu erwerben. Die Sammlung von Graf Philipp von Ferrary gilt am Anfang des 20. Jahrhunderts als jemals komplettest gebildete. Die Sammler bauen ihre Sammlung gemäß verschiedenen Grundsätzen wie die Ausgabeländer, die Zeit der Ausgabe oder besonderen Themen (hat "Motivphilatelie" genannt), denen sie gewidmet werden.
Das aktuelle Markensammeln ist der populärste Weg, um Marken in einem System anzusammeln. Gemäß diesem Grundsatz organisieren die Sammler ihre Briefmarkensammlung auf dem Thema der Marken, Briefe oder Poststempel. Die populärsten aktuellen Themen sind Tiere, Vögel, Blumen, Kunst, Sportarten, Olympische Spiele, Karten, Disney, Kundschaften, Weltraum, Schiffe, Amerikana, die Marken auf Marken, berühmte Leute usw.
Bogen
Heute versammeln sich Markenanhänger nicht nur Marken sondern auch die Bogen, die viele Varianten haben.
Blöcke - das ist ein Format, das jetzt regelmäßig von Postverwaltungen ausgegeben wird. Anstatt Marken in großen Bogen 40, 100 oder sogar 200 Marken auszugeben, werden kleinere Blöcke mit 20 bis 24 Marken mit einem großen Kantenbereich ausgegeben, der einen Teil des Markendesigns oder Themas vereinigen kann.

Gedenkblöcke (Block) - viele Postdienste veröffentlichen manchmal Marken in einem Format, die wie ein Bogen mit einem großen Bild aussehen. Ein Gedenkblock ist ein Bogen, der einem besonderen Thema gewidmete Marken enthält.

Eckblöcke oder Palttenblöcke - setzen einen Block von Marken von einer der vier Markenbogenecken zusammen. Sammler wählen gewöhnlich für einen Block von vier Marken, die mit dem Kantenbereich abgeschlossen sind, der manchmal die Druckdetails darauf haben wird.

Markensammelnorganisationen
Heutzutage gibt es eine große Anzahl von verschiedenen Philatelieorganisationen. Das können lokale Markenklubs, Interessenvertretungen und nationale Organisationen sein. Die meisten Nationen haben eine Organisation der nationalen Sammler wie American Philatelic Society (APS) in den Vereinigten Staaten. Auch es gibt viele Internetorganisationen, wo Sammler mit einander kommunizieren oder die Briefmarkensachen austauschen können. American Topical Association (ATA) ist jetzt ein Teil des APS und fördert das thematische Sammeln sowie die ermutigenden Untergruppen von zahlreichen Themen. Spezielle Philateliezeitschriften geben die Hinweise den Sammlern bezüglich die Seiten von speziellen Organisationen und Klubs für Markenlieghaber.
Die Organisationen wie der Aschenputtelmarkenklub (UK) behalten Hunderte von für einen spezifischen Aspekt des Sammelns interessierten Mitgliedern. Soziale Organisationen, wie Lions Club and Rotary International, haben auch Markensammelngruppen gebildet, die zu jenen Marken spezifisch sind, die aus vielen Ländern weltweit ausgegeben werden, die das Firmenzeichen der Organisation anzeigen.