Die wertvollsten seltenen Briefmarken Marken
Dieser Artikel wird am 01.05 2024 aktualisiert


-
Belgien
-
Schweiz
-
Ă–sterreich
-
Tschechien
-
Finnland
-
Die TĂĽrkei
-
Polen
-
Dänemark
-
Rumänien
-
Ungarn
-
Irland
-
Ägypten
-
Norwegen
-
Island
-
Portugal
-
Netherlands
-
Monaco
-
Vatican
Seit dem Erscheinen von Penny Black im 19. Jahrhundert sind Briefmarken zu einem der begehrtesten Objekte der Sammlerleidenschaft geworden. Kleine Stücke verblasstes Papier, die an historische Gesichter und epische Ereignisse erinnern, die früher knusprig gelbe Umschläge schmückten, die unsere fernen Vorfahren erhielten, sind heute ein Vermögen wert. Wenn Sie ein glücklicher Besitzer einer seltenen Briefmarke sind, helfen wir Ihnen gerne, deren genauen Wert zu berechnen. Unten sehen Sie die Liste der seltensten und wertvollsten Briefmarken, die in den USA und auf der ganzen Welt herausgegeben werden.
Wir präsentieren Ihnen die seltensten und teuersten Briefmarken, aber das ist kein allumfassendes Set. Verschiedene Kleinigkeiten, wie zum Beispiel ein Geheimzeichen oder eine Wellung, die nicht auffällig und auf den ersten Blick nicht sichtbar sind, können eine normale Briefmarke teuer machen.
So kann nicht jede Briefmarke, die wie eine Briefmarke aussieht, die auf dieser Seite erscheint, so teuer sein. Wenn Sie Ihre Briefmarke identifizieren möchten, die wie eine der Briefmarken auf dieser Liste aussieht, müssen Sie alle ihre Abarten überprüfen (diese Informationen sind für unsere Abonnenten auf unserer Website verfügbar).

Britisch-Guayana 1-Cent Magenta, 1856
Lange Zeit galt die 1856er "Schwarz auf Magenta" von Britisch-Guayana als die seltenste und teuerste Marke der Welt. 1856 benötigte die ehemalige Kolonie Britisch-Guayana dringend eine zusätzliche Menge an Briefmarken und konnte es kaum erwarten, dass ein neuer Vorrat an neuen Briefmarken aus England kam, wo sie normalerweise hergestellt wurden. Der Postmeister von Britisch-Guayana bat die Herausgeber der Zeitung Official Gazette in Georgetown, eine Notfallausgabe für den lokalen Gebrauch zu drucken. Eher grob aussehende Designs wurden in den Stückelungen von einem Cent und vier Cent gedruckt. Ein Cent Briefmarken waren für Zeitungen bestimmt, während ihre vier Cent Pendants für die Postkorrespondenz bestimmt waren.
Dieser wertvolle Artikel kam in unser Ranking, weil er in Britisch-Guayana hergestellt wurde, das zu dieser Zeit eine der britischen Kolonien war. Erst im Mai 1966 wurde sie vom Vereinigten Königreich unabhängig.
Die lokalen Designs wurden mit schwarzer Tinte auf magentafarbenem Papier von minderer Qualität gedruckt. Sie enthielten ein Segelschiffsbild, den Schriftzug "Black Guiana" und eine Inschrift des lateinischen Mottos "Damus Petimus que Vicissim" ("Wir geben und wir suchen im Gegenzug") der Kolonie. Der Stempel hatte eine rechteckige Form mit abgeschnittenen Ecken, was ihn eher wie ein Achteck aussehen ließ. Jede Stichprobe wurde von einem Postbeamten als Sicherheitsmaßnahme gegen mögliche Fälschungen paraphiert. Die Produktion der Briefmarken wurde jedoch bald eingestellt. 1873 entdeckte ein 12-jähriger guaianischer Junge einen achteckigen Ein-Cent "Black on Magenta", der am 4. April 1856 gestempelt wurde und die Initialen "E.D.W." auf dem Dachboden seiner Familie trug. Später verkaufte er die Briefmarke für eine sehr kleine Summe an N. R. McKinnon, einen lokalen Sammler. Die Einzigartigkeit dieser Briefmarke sorgte im Laufe der Jahre für Aufruhr in den philatelistischen Kreisen, da keine andere Kopie je entdeckt wurde. Im Jahr 1980 wurde es an John Dupont zu einem riesigen Preis von 935.000 Dollar versteigert. Britisch-Guayana 1-Cent Magenta, 1856 Briefmarke wurde im Juni 2014 in New York für 9,48 Millionen Dollar bei Sotheby's verkauft.
Am 8. Juni 2021 führte Sotheby's die Auktion Three Treasures durch, bei der die berühmte British Guiana One-Cent Magenta angeboten wurde. Das Auktionshaus schätzte, dass das Los 10-15 Millionen Dollar einbringen würde. Der bisherige Rekord wurde jedoch nicht gebrochen, und das berühmte Sammlerstück erzielte 8,3 Millionen Dollar. Dies ist das erste Mal, dass die British Guiana One-Cent Magenta weniger als den bisherigen Zuschlagspreis erzielt hat.

Die Post Office Mauritius Briefmarke, 1847

Umschulung Gelbe Briefmarke, 1855

Der sizilianische Farbfehler, 1859
Der sizilianiache Farbfehler gilt als die teuerste italienische Marke. Es ist so wertvoll und selten aus mehreren Gründen. Erstens ist es ein Farbfehler: Ursprünglich war es gelb, aber aus irgendeinem Grund gab es auch einen blauen Stempel, der 1859 veröffentlicht wurde. Heute gibt es nur noch 2 solcher Stempel, von denen bekannt ist, dass sie existieren. Sie wurden erstmals 1899 auf der Philatelieausstellung in Manchester ausgestellt. Dann wurden die Briefmarken einige Zeit vor dem Verkauf eines Teils der Ferrary-Sammlung in der Schweiz getrennt. Der zweite Grund, der seine Seltenheit erklärt, ist, dass der Stempel sehr alt ist und es ist ein echtes Wunder, dass er in einem so guten Zustand erhalten wurde. Die Marke wurde am 10. Juni 2011 bei Dreyfus für 1,8 Millionen Euro (also für rund 2,6 Millionen Dollar) verkauft. Das Auktionshaus sagte, dass die Marke an einen Online-Bieter in den Vereinigten Staaten verkauft wurde, der von einem Sprecher als "mit Sitz in Frankreich" bezeichnet wurde.

Briefmarke Das ganze Land ist rot, 1968
Das ganze Land ist rot ist eine wertvolle chinesische Marke aus dem Jahr 1968. Der Artikel hat einen solchen Namen aufgrund des Mottos, das er beinhaltet. Er repräsentiert Maos gewaltige politische Revolution, die Chinas Einsatz für den Kommunismus auferlegte. Die Briefmarke verstärkte diesen Gedanken durch den Satz: "Das ganze Land ist rot". Sie zeigt eine Armee lächelnder chinesischer Bürger, die Maos "Kleines Rotes Buch" halten, ein Symbol des Kommunismus. Obwohl das gesamte Erscheinungsbild dieses Briefmarkenartikels in roter Farbe gehalten ist, wurde die kleine Insel Taiwan rechts daneben in Weiß belassen. Deshalb ist diese Briefmarke so wertvoll, denn sie enthält einen Gestaltungsfehler! Nachdem der Fehler entdeckt wurde, wurde die Marke schnell vom Markt genommen. Es ist nicht bekannt, wie viele Exemplare mit einem solchen Fehler noch vorhanden sind, aber sie sind definitiv extrem selten. Eines der schönsten Stücke der chinesischen "Das ganze Land ist rot"-Briefmarke wurde bei der InterAsia-Auktion am 20. Juli 2015 für 445.103 $ verkauft. Ein weiteres Exemplar dieser seltenen Marke (hier dargestellt) erzielte bei der China Guardian Auktion in Peking am 23. November 2018 einen Preis von 13,8 Millionen Yuan (2 Millionen US-Dollar). Ein weiteres Exemplar der Marke, in großartigem Zustand, postfrisch mit voller originaler weißer Gummierung, schaffte es, bei der InterAsia-Auktion im Dezember 2018 1.155,637 $ zu erzielen.

Baden 9 Kreuzer Fehldruck, 1851

10¢-auf-9-Candarin dunkelgrüne Briefmarke, 1897
Die dunkelgrüne 10¢-Marke "Drachen und Shou" von 1897 mit dem invertierten 10¢-Zuschlag aus der Kaiserinwitwe-Ausgabe Chinas ist eine der teuersten Briefmarken der chinesischen Philatelie. Experten versichern, dass nur drei Exemplare dieser Marke erfasst wurden und heute für Sammler zur Verfügung stehen. Das einzige ungebrauchte Exemplar dieses seltenen Sammlerstücks wurde am 18. und 20. Januar 2019 bei der Spink-Auktion in Hongkong angeboten. Das Auktionshaus beschreibt die Marke als "zu einer Ecke hin zentriert, aber immer noch mit außergewöhnlichen Rändern, groß bis enorm. Es gibt eine gezogene Perforation am Fuß der Marke, ansonsten eine sehr frische Marke mit heller Farbe und auf weißem Papier". Früher war diese historische Marke Teil der Sammlung von Sir Percival David. Beim Spink-Verkauf erzielte die dunkelgrüne 10¢-Briefmarke mit Drachen und Shou, deren Aufdruck invertiert ist, einen Rekordpreis von 6.100.000 Hongkong-Dollar, was etwa 933.300 Dollar entspricht.

Briefmarke Red revenue $1 auf 3c, 1897
Die Briefmarke Red revenue $1 auf 3c ist eine der attraktivsten chinesischen Briefmarken. Wie Philatelisten bestätigen, wurden nur 32 Stück herausgegeben und alle sind bis heute erhalten geblieben. Die Briefmarken wurden in einer historisch bedeutsamen Zeitspanne gedruckt. Sie wurden unter der Qing-Dynastie hergestellt, als diese die Währung Chinas auf Dollar änderte. Zur Erinnerung an diese Reform wurde eine rote Steuermarke mit einem Dollaraufdruck hergestellt. Aufgrund eines Fehlers wurde der Dollar zu klein gedruckt und in letzter Zeit durch ein größeres Bild ersetzt. Die Briefmarke mit dem kleineren Aufdruck ist heute sehr wertvoll. Sie wurde bei der InterAsia-Auktion im Juni 2013 verkauft. Die Briefmarke (hier dargestellt) mit besonders leuchtender Farbe, ungebraucht mit viel originaler Gummierung, wurde für 878.908 $ verkauft. Im Januar 2016 verkaufte das Auktionshaus Spink ein tolles Exemplar dieser seltenen Marke mit frischer, leuchtender Farbe auf weißem Papier für 669.934 $. Im Dezember 2018 erzielte die Marke, Typ A mit der "1 Dollar" des Zuschlags, der das Wort "Revenue" teilweise verdeckt, bei der InterAsia-Auktion 711.161 $.

Tiflis Briefmarke, 1857

Briefmarke Buenos Aires 1p "In Ps" tete-beche Paar, 1859
Buenos Aires 1859 1p "In Ps" tete-beche pair ist ein extrem einzigartiges und seltened Briefmarkenpaar. Es ist auch einer der bekanntesten Druckfehler und dies ist das einzige "tete-beche" Briefmarkenpaar, das auf dem Gebiet des Staates Buenos Aires hergestellt wird. Von diesem Paar Stempel ist nur noch eine Kopie zu finden. Ursprünglich kostete es nur 1 Peso. Diese einzigartige philatelistische Rarität wurde für 575.000 Dollar beim Robert A. Siegel Verkauf im Juni 2008 verkauft. Das Auktionshaus beschrieb dieses Los als "Das einzige erhaltene Tete-Beche-Paar der Barquitos-Ausgabe". Eine der größten philatelistischen Raritäten der Welt."

Invertierte Jenny-Stempel, 1918
Invertierte Jenny ist einer der bekanntesten Fehlerstempel. Am 10. Mai 1918 herausgegeben, ist dies die USA-Marke mit einem Nennwert von 24 Cent. Der Fehler, der während des Druckvorgangs auftrat, machte diesen philatelistischen Gegenstand so einzigartig. Der Stempel zeigt das Bild der Curtiss JN-4, die versehentlich auf den Kopf gestellt wurde. Ein Postbeamter aus Washington, DC - der noch nie ein Flugzeug gesehen hatte - verkaufte ein Blatt mit 100 Briefmarken, das fälschlicherweise das falsche Bild eines Doppeldeckers zeigte. Fast alle Briefmarken mit dem Fehler wurden zerstört, aber es wird allgemein angenommen, dass diese hundert Gegenstände mit dem Fehler überlebt haben. Eines der besten Beispiele für den Invertierte Jenny (wie oben dargestellt) wurde für etwas mehr als 1,35 Millionen Dollar bei der Robert A. Siegel Auktion am 31. Mai 2016 verkauft.

George Washington Briefmarke Karminrotes vertikales Spulenpaar 2c, 1908
Karminrotes vertikales Spulenpaar 2c George Washington gilt weithin als eine der wichtigsten Raritäten der philatelistischen Geschichte der Vereinigten Staaten. Die Experten behaupten, dass es heutzutage nur noch fünf Paare gibt. Eines der Beispiele befindet sich in der Miller Collection, die in der New York Public Library aufbewahrt wird). Von allen zertifizierten postfrischen Paaren sind das hier abgebildete Paar und ein weiteres die einzigen, deren Zentrierung zumindest mit sehr gut bewertet ist. Dieses Beispiel erschien bei der Cherrystone-Auktion im Juli 2019. Das Los mit der Beschreibung "untere Marke zentriert nach oben, Bleistiftsignatur G.B. Sloane, obere Marke gut zentriert, schöne Farbe, fein., mit Zertifikaten der Philatelic Foundation von 1985 und 2019" wurde bei 700.000 $ zugeschlagen. Zuvor wurde dieser Artikel für 325.000 $ bei der Spink-Auktion im Jahr 2002 versteigert.

15c Abraham Lincoln Stempel, 1867

Briefmarke mit invertierter Mitte Unabhängigkeitserklärung 24c, 1869

Briefmarke Alexandria “Blue Boy”, 1947
Alexandria "Blue Boy" gilt weithin als eine Ikone der amerikanischen Philatelie und als eine der begehrtesten provisorischen Briefmarken. Experten behaupten, dass nur sieben solcher Briefmarken erhalten geblieben sind, aber fast alle sind "verschossen" oder bräunlich-gelb. Und nur ein Exemplar ist in leuchtendem Blau gestaltet. Diese Marke ist einem romantischen Brief aus dem Jahr 1847 beigefügt, der vom Empfänger eigentlich vernichtet werden sollte, es aber aus irgendeinem Grund nicht wurde. Der Absender war James Hoof, der an Janette Brown gegen den Willen ihrer Familie schrieb. Aber der Brief überlebte und wurde 50 Jahre später in Janettes Nähkästchen entdeckt. Er war Teil vieler berühmter Sammlungen und erzielte jedes Mal, wenn er bei einer Auktion auftauchte, unglaubliche Preise. Eine alte Blue Boy Briefmarke auf dem Umschlag wurde 1981 bei der David Feldman SA Raritätenauktion für 1.000.000 Dollar verkauft. Ein mit einer einzigartigen blauen Alexandria-Briefmarke frankierter Umschlag wurde am 22. Juni 2019 von H.R. Harmer für 1,18 Millionen Dollar verkauft.

George Washington GrĂĽne Briefmarke Z-Grill 10c, 1867
George Washington Grüne Briefmarke Z-Grill 10c, 1867 ist eine der wichtigsten US-Philatelie-Rarität mit nur sechs bekannten Exemplaren, von denen eine derzeit in Miller Collection, die in der New York Public Library aufbewahrt wird. Das hier abgebildete Beispiel ist seit einer Laurence & Stryker-Auktion im November 1958 nicht mehr gesehen worden. Und erst im Juli 2019 tauchte es bei der Siegel-Auktion der "The New Amsterdam Collection of United States Rarities" wieder auf. Das Los mit "segmentiertem Korkstempel, gut zentriert auf knackigem weißem Papier, völlig unversehrt, ex-Laurence und Stryker, mit Zertifikaten der Philatelic Foundation von 1958 und 2019" kam bei 1.000.000 Dollar unter den Hammer. Die Marke ist definitiv eine der größten Raritäten der Philatelie der Vereinigten Staaten und eines der Schlüsselstücke für jede Sammlung von den amerikanischen Briefmarken.

3c George Washington Briefmarke, 1867

1c Benjamin Franklin Briefmarke, 1868

Briefmarke mit invertierter Mitte Landung von Columbus 15c, 1869

Invertierte Briefmarke Schild, Adler und Flaggen 30c, 1869

Hawaiianische Missionare 2-Cent-Marke, 1851

1c Benjamin Franklin Briefmarke, 1851

Braune Briefmarke Thomas Jefferson A-Grill 5c, 1867
Braune Briefmarke Thomas Jefferson A-Grill 5c von 1867 ist ein atemberaubendes US-Stück, das von Philatelisten als ein Juwel der philatelistischen Geschichte der Vereinigten Staaten angesehen wird. Experten behaupten, dass nur vier Exemplare (die alle entwertet sind) heute auf dem Markt zu finden sind. Zwei sind in Brauntönen und zwei im wahren dunkelbraunen Farbton. Die USA waren das erste Land, das gegrillte Briefmarken herausgab, und waren bis Mitte der 1870er Jahre der einzige Staat, der dies tat. Die Buchstaben im Namen der Briefmarke klassifizieren verschiedene Grilltypen. Der "A"-Grill bedeckt zum Beispiel die gesamte Marke. Das Beispiel der Briefmarke in perfektem Zustand mit satter Farbe und sehr feinen Perforationen wurde am 12. Dezember 2018 bei Siegel versteigert. Das Los erzielte einen unglaublichen Preis von 340.000 $.

1c Benjamin Franklin vertikales Paar, 1908
