Wir präsentieren Ihnen die seltensten und teuersten Briefmarken, aber das ist kein allumfassendes Set. Verschiedene Kleinigkeiten, wie zum Beispiel ein Geheimzeichen oder eine Wellung, die nicht auffällig und auf den ersten Blick nicht sichtbar sind, können eine normale Briefmarke teuer machen.
So kann nicht jede Briefmarke, die wie eine Briefmarke aussieht, die auf dieser Seite erscheint, so teuer sein. Wenn Sie Ihre Briefmarke identifizieren möchten, die wie eine der Briefmarken auf dieser Liste aussieht, müssen Sie alle ihre Abarten überprüfen (diese Informationen sind für unsere Abonnenten auf unserer Website verfügbar).
Dieser Artikel wird am 21.08 2021 aktualisiert

Die wertvollsten Briefmarken aus Spanien
Die philatelistische Geschichte Spaniens ist reichhaltig und bietet den Sammlern viele Möglichkeiten. Obwohl Spanien seit dem späten 15. Jahrhundert über funktionierende Postsysteme verfügt, gab das Königreich erst am 1. Januar 1850 seine erste Briefmarke heraus. Es war die legendäre klassische ungezähnte Ausgabe der Königin Isabella, die heute als die knappsten spanischen Briefmarken gilt. Spanien veröffentlichte im 19. Jahrhundert auch einige interessante philatelistische Artikel. Es handelte sich um Gedenkmarken, die die Restaurierung der Don Quijote Rom Katakomben im Jahr 1928 darstellten, und um die wahrscheinlich attraktivste Serie aller Goya- und Kolumbus-Sets von 1930.

2r blauer Fehldruck des Farbstempels, 1851
Der 2r blaue Fehlfarbenstempel ist die zweite Ausgabe von Briefmarken für Spanien, die im Jahre 1851 erschienen ist. Sie gilt als die eindrucksvollste Briefmarke Spaniens und enthält den Farbfehler, der durch die versehentliche Einfügung eines Klischees von 2 Rappen in die Druckplatte der 6 Rappen verursacht wurde. Dieses wurde dann in Blau gedruckt, wodurch der Fehler entstand. Es gibt heute nur drei Exemplare der blauen 2r-Farbfehlermarken. Im Jahr 1974 wurde ein schönes Exemplar von der Galeria Filatelica in Barcelona für 450.000 $ privat verkauft. Im Jahr 1996 wurde ein perfektes postfrisches Exemplar für 23.200 $ und ein gutes gebrauchtes Exemplar für 15.000 $ verkauft. Heutzutage gilt die Dos Reales von 1851 - deren Farbfehler als Spaniens seltenste Briefmarke bekannt ist - als ein echtes Juwel der spanischen Philatelie.

Die Flugzeuge und Landschaften ungezähnte Briefmarke, 1939
Die beiden ungezähnten Flugzeuge und Landschaften Briefmarken sind eine relativ moderne Rarität der spanischen Philatelie. Diese Briefmarken wurden für die Ausgabe vorbereitet, aber nie herausgegeben. Von dieser interessanten Serie wurden nur fünf Exemplare ohne Gummierung in den Postgebrauch eingeführt, jeweils mit unterem Bogenrand. Die Briefmarken "Flugzeuge und Landschaften" von 1939 sind eine der bemerkenswertesten spanischen Ausgaben, da nur 50 Exemplare gedruckt wurden. Der Satz von zwei ungezähnten Briefmarken aus dem Jahr 1939 wurde im März 2013 von Cherrystone versteigert. Das Los erzielte mit dem Comex-Zertifikat von 2004 einen Rekordpreis von 17.250 $.

Die Königin Isabella II 2 Reales orangerote Briefmarke, 1851
Die Königin Isabella II 2 Reales orangerote Briefmarke ist eine klassische Briefmarke der spanischen Philatelie. Es handelt sich um eine von sechs spanischen Briefmarken, die am 1. Januar 1851 ausgegeben wurden. Sie ist typographiert, ohne Wasserzeichen, ungezähnt und trägt die Inschrift "1851". Dieses beeindruckende Sammlerstück zeigt auch das Profil von Königin Isabela II., die von 1833 bis 1868 als Königin von Spanien regierte. Sie war die erste echte konstitutionelle Monarchin Spaniens in einer Zeit wachsender sozialer und politischer Konflikte. Ein wunderschönes gebrauchtes Exemplar von der 2 Reales orangerote Marke erschien bei der Corinphila-Auktion im September 2013. Diese seltene Briefmarke mit großen Rändern rundherum, sauber entwertet (so dass Isabellas Profil klar ist) mit einem schwarzen Handstempel von Araña, erzielte einen Preis von 8000 CHF, was ungefähr 8.641 $ entspricht.

Die Königin Isabella II 2r blassrosa Briefmarke, 1852
Die 2-Reales-Blassrosa-Briefmarke von 1852 ist eine der interessantesten Briefmarken der Serie Dos Reales. Ihr Design ähnelt dem anderer philatelistischer Stücke dieser Ausgabe. Die Marke zeigt den Kopf von Königin Isabella II., die von 1833 an 35 Jahre lang regierte, und enthält außerdem die Aufschrift "Correos 1852". Sie wurde nicht für ausländische Einschreiben außer für Portugal verwendet. Das hier abgebildete ungebrauchte Exemplar der 2 Reales blassrosa Marke von 1852 ohne Gummierung, mit CEM-Zertifikaten von 1997 und Sismondo-Zertifikaten von 2010, wurde im September 2012 von Cherrystone verkauft. Das Auktionshaus beschrieb diese Marke als "das wertvollste Exemplar der Serie von 1852 in perfekter Erhaltung" und bezeichnete sie als eine der größten Raritäten der spanischen Philatelie. Das Los erzielte einen Preis von 8.500 Dollar. Im Dezember 2019 wurde ein weiteres ungebrauchtes Exemplar von 1852 2 Reales blassrot, ohne Gummierung, mit Rändern rundum, prächtiger Farbe und Abdruck, in einer sehr guten Erhaltung von Cherrystone angeboten. Dieses beeindruckende spanische Sammlerstück erzielte 8.500 $.

Die 3c Bronze Wappen von Madrid Briefmarke, 1853
Die 3c Bronze Wappen von Madrid Briefmarke wurde von Spanien am 1. Januar 1853 herausgegeben. Alle Exemplare dieser Ausgabe sind typografiert, ohne Wasserzeichen und ungezähnt. Die Briefmarke zeigt das Madrider Wappen (ein Bär auf einem Erdbeerbaum mit goldenen Früchten) und war nur für lokale Post innerhalb der Stadt Madrid gültig. Heutzutage gilt die Marke von 1853 als eine der eindrucksvollsten klassischen Briefmarken Spaniens, die selbst in den reichsten philatelistischen Sammlungen fehlt. Das hier gezeigte ungebrauchte Exemplar dieses Poststücks in einem sehr guten Zustand und mit satten Farben wurde im September 2012 von Cherrystone angeboten. Der Schätzpreis für dieses Los lag bei 19.000 $, aber es brachte nur 8.500 $ ein. Ein schönes Exemplar der 3c Bronze Wappen von Madrid Briefmarke wurde bei der Siegel-Auktion im Dezember 2015 verkauft. Diese beeindruckende, ungebrauchte Briefmarke mit satten Farben wurde für 5.500 $ verkauft.

Die Königin Isabella II. 2r zinnoberrote Briefmarke, 1853
1853 2 reales zinnoberrote Briefmarke ist eine der wichtigsten Raritäten der spanischen Philatelie. Es ist interessant, dass es keine Beispiele für 1853 2r zinnoberrote Stempel mit Gummi gibt. Das Papier, auf dem 2 reales zinnoberrote Briefmarken gedruckt wurden, war sehr empfindlich, weshalb es notwendig war, das Gummi zu entfernen, da es sonst das Papier ruinierte. Ein frisches und sehr schönes Beispiel für diese zarte Rarität, auf sehr dünnem (pelure) weißem Papier, mit Rändern rundum, tief und schön, mit 1974 Comex, 1991 Graus und 2010 Sismondo-Zertifikaten, wurde von Cherrystone im September 2012 versteigert. Diese seltene unbenutzte klassische Briefmarke in ausgezeichnetem Zustand erzielte 8.000 Dollar.

25m blaue und rosa Rahmen invertiert, 1867
Der 25m blauer und rosa umgekehrter Stempel ist eine bemerkenswerte spanische Briefmarke, die im Jahr 1867 veröffentlicht wurde. Es handelt sich um eine endgültige Ausgabe in Milesimas, die Königin Isabella II. zeigt, die von 1833 bis 1868 Königin von Spanien war. Das einzige zertifizierte "echte" gebrauchte Exemplar dieser beeindruckenden Rarität wurde von Spink im Juni 2009 versteigert. Das Los hatte einen leichten Balkenstempel, warme, satte Farben und kleine Fehler, darunter eine leichte Ausdünnung, einen kleinen Fleck rechts und eine abgerundete Ecke rechts unten. Trotz dieser Mängel erwies sich die Marke als äußerst attraktiv für Sammler. Mit einem RPS-Zertifikat von 1969 (das zeigt, dass die Spitzen der Eckzähnung unberührt waren, bevor sie abgerundet wurden) wurde das Stück für 4.000 $ verkauft.

Die Königin Isabella II 10r grüne Briefmarke, 1850
Die Königin Isabella II 10r grüne Briefmarke ist eine der ersten Ausgaben Spaniens, die am 1. Januar 1850 eingeführt wurde. Sie zeigt Isabella II., die von 1833 bis 1868 Königin von Spanien war, und trägt am unteren Rand die Inschrift "1850". Dem Beispiel Großbritanniens folgend, zeigen die spanischen Briefmarken nicht den Namen des Landes. Offenbar ging man davon aus, dass die Abbildung der Monarchin auf der Briefmarke für die Postangestellten in aller Welt ausreichend Informationen lieferte, um den Herkunftsstaat zu erkennen. Ein ungebrauchtes Exemplar dieses seltenen Sammlerstücks (hier dargestellt) wurde im September 2012 vom Auktionshaus Cherrystone versteigert. Das Los, ohne Gummierung, mit umlaufenden Rändern, in frischer und sehr guter Erhaltung, erzielte 3.250 $. Ein sehr schönes und besonders seltenes Exemplar der grünen 10r Marke von 1850 in Originalgummierung wurde im Dezember 2015 bei Robert A. Siegel für 1.700 $ versteigert. Wie das Auktionshaus erklärte, handelt es sich hierbei um eine "originale Gummierung der ersten spanischen Ausgaben, die nur selten anzutreffen ist."

Die 2c grüne Wappenbriefmarke, 1854
2c grüne Wappenmarke ist eine von sieben endgültigen spanischen Briefmarken, die 1854 herausgegeben wurden. Diese Stempel sind typographiert, nicht mit Wasserzeichen versehen, ungezähnt und, mit Ausnahme der 2c-Bezeichnung, alle mit der Aufschrift "1854" versehen. Der Stempel zeigt das spanische Wappen, das in grüner Farbe auf einem weißen Papier abgebildet ist. Ein unbenutztes Beispiel für einen 2c grünen Wappenstempel ohne Gummi, der rundum Margen aufweist, wurde den Sammlern auf der Cherrystone-Auktion im September 2012 angeboten. Der Stempel mit 1988 Graus- und 2010 Sismondo-Zertifikaten wurde für 1.500 Dollar verkauft.

4P Carmine Rose König Alfonso XIII. Briefmarke, 1889
4P Karminrose König Alfonso XIII. ist ein sehr interessanter spanischer Philatelieartikel, der den spanischen König im Alter von vier Jahren zeigt. Alfonso XIII war von 1886 bis zur Ausrufung der Zweiten Republik 1931 König von Spanien. Alfonso war von Geburt an Monarch, da sein Vater, Alfonso XII., im Vorjahr gestorben war. Seine Mutter, Maria Christina von Österreich, diente bis zu seinem 16. Geburtstag 1902 als Regentin. Ein wunderbar frisches Minze-Einzelstück der 4P Carmine Rose King Alfonso XIII Briefmarke wurde im Oktober 2009 von Spink versteigert. Das Los, das besonders gut für dieses schrecklich schwierige Thema zentriert ist und eine schöne, helle Farbe in einem sehr guten Zustand aufweist, schaffte es, 1.250 Dollar zu erzielen.
