Wir präsentieren Ihnen die seltensten und teuersten Briefmarken, aber das ist kein allumfassendes Set. Verschiedene Kleinigkeiten, wie zum Beispiel ein Geheimzeichen oder eine Wellung, die nicht auffällig und auf den ersten Blick nicht sichtbar sind, können eine normale Briefmarke teuer machen.
So kann nicht jede Briefmarke, die wie eine Briefmarke aussieht, die auf dieser Seite erscheint, so teuer sein. Wenn Sie Ihre Briefmarke identifizieren möchten, die wie eine der Briefmarken auf dieser Liste aussieht, müssen Sie alle ihre Abarten überprüfen (diese Informationen sind für unsere Abonnenten auf unserer Website verfügbar).
Dieser Artikel wird am 21.05 2021 aktualisiert

Die wertvollsten Briefmarken aus Belgien
Im Vergleich zu anderen Ländern ist die Geschichte Belgiens recht kurz. Es gilt als ein modernes Land, und das spiegelt sich in seinem philatelistischen Material wider. Die ersten belgischen Briefmarken, die so genannten "Epaulettes", wurden 1849 herausgegeben. Entworfen von dem legendären Künstler und Lithographen Charles Baugniet, waren dies zwei ungezähnte Stücke in 10- und 20-Cent-Mengen, die einen Stich von König Leopold I. enthielten. Es gibt jedoch auch andere seltene belgische Briefmarken, die eine ernsthafte Münze wert sein können. Für Philatelisten bietet Belgien eine bemerkenswert konsistente philatelistische Geschichte, die sowohl professionelle als auch Hobbysammler beschäftigt.

10c Epaulettes im Sechserstreifen, 1849
Belgische 1849 10c Epaulettes im Sechserstreifen der ersten Emission ist eine markante philatelistische Rarität. Die ersten belgischen Briefmarken, wie die Penny Black von Großbritannien, trugen keinen Ländernamen. Der Grund dafür ist, dass diese Sendungen nur für die Post in Belgien bestimmt waren. Als sie begannen, in Europa zu zirkulieren, gab es nichts als Bewunderung. Die ersten belgischen Briefmarken wurden graviert, ungezähnt und auf Papier mit einem gerahmten Monogramm-Wasserzeichen gedruckt. Das Design galt bald als das attraktivste aller ausgegebenen Briefmarken. Das Bild des Königs scheint in der Mitte zu sein, ohne Träger, und kontrastiert mit einem subtilen floralen Designteppich, ornamental, aber kaum wahrgenommen und nicht ablenkend. Der Streifen von sechs belgischen 1849 10c Epaulettes Briefmarken wurde im Dezember 2011 von David Feldman für 293.000 Dollar verkauft. Dieses Multiple ist das wichtigste bekannte.

10f Belgischer Kongo Zentrum Invertiert, 1894
Belgischer Kongo entstand 1908 aus dem Freistaat Kongo. Viele Briefmarken wurden dort bis 1960 ausgegeben, als das Gebiet zur Republik Kongo (Leopoldville) wurde. Eine der berühmtesten Ausgaben dieser Zeit ist 10f Belgischer Kongo Zentrum Invertiert. Dies ist eine außerordentlich seltene belgische Briefmarke, von der nur etwa fünf Exemplare erhalten sind. Viele Exemplare dieses Unikats haben einige Mängel, obwohl es nur wenige Stempel in gutem Zustand gibt; sie sind besonders begehrt. 10f Belgischer Kongo Zentrum Invertiert, ist eine wirklich schöne Briefmarke, die viele Sammler untätig bestaunen konnten, da sie selten auf dem Philateliemarkt erscheint. Es wurde 2011 bei der David-Feldman-Auktion für 141.529 Dollar verkauft und stellte damit den Weltrekord für den Belgisch-Kongo auf.

Invertiertes Dendermonde, 1920
Das invertierte Dendermonde gilt als eine der teuersten und eine der berühmtesten Fehlerstempel Belgiens. Dieses Unikat wurde erstmals 1920 herausgegeben und zeigt das Bild des Rathauses von Dendermonde auf dem Kopf. Dendermonde ist eine kleine Stadt in Ostflandern, die durch den Krieg schwer beschädigt wurde. Der Fehler, der diesen hellen Stempel wertvoll macht, ereignete sich in zwei Blättern des ersten Laufs der Marke und einer Scheibe des zweiten. Die Post hat diese Sendungen zurückgezogen, bevor sie an die Allgemeinheit verkauft werden konnten. Die anderen Kopien dieses bemerkenswerten Fehlerdrucks wurden wahrscheinlich auf Mail verwendet und später zerstört. Es sind nur 14 Kopien bekannt, von denen eine in der Sammlung der Schachlegende Anatoli Karpov enthalten ist. Ein wunderbar frisches und schönes Beispiel für diese große Rarität, mit kräftigen, satten Farben und Eindrücken auf hellem Papier, gut zentriert, wurde bei der Spink-Auktion am 18. Juni 2009 für 130.000 Dollar verkauft.

40c Epaulettes Viererblock, 1849
Epaulettes waren die ersten Briefmarken, die 1849 in Belgien für den öffentlichen Gebrauch herausgegeben wurden. Diese Gegenstände zeigen das Porträt von König Leopold I., dem damaligen Herrscher Belgiens. Diese einzigartige Briefmarkenserie hat ihren Namen, weil der König seine berühmten Epaulettes auf dem Bild trägt. Zwei Stückelungen mit dem gleichen Design wurden gleichzeitig ausgegeben: eine braune 10 Rappen und eine blaue 20 Rappen. In Wahrheit ist der zehn Rappen Wert oft der seltenere der beiden. Am 15. Dezember 2012 wurde der Block von 40c Epaulettenstempeln für 62.170 Dollar von David Feldman während des Verkaufs der Sammlung von belgischen Briefmarken im Besitz von Anatoli Karpov verkauft.

Orval Abteien Halbpostmarke, 1933
1933 Die Halbpostmarke der Orval Abteien wurde am 15. Oktober 1933 für die anhaltenden Bemühungen um die Bereitstellung zusätzlicher Mittel für die Wiederherstellung der Orval Abteien herausgegeben. Diese Stempel sind etwas ganz Besonderes, da sie auf dem Höhepunkt der Weltwirtschaftskrise erschienen sind. Die Einzigartigkeit dieser Ausgabe besteht darin, dass sie eine enorm hohe Stückelung hat (10,00 F. + 40,00 F.). Es zeigt Madonna und die Arme der sieben Abteien. Die Sammler sollten darauf achten, dass es viele Fälschungen dieser Briefmarken gibt, aber ein authentifiziertes Set ist sehr wertvoll. Die Scheibe von zwölf Halbpostwertzeichen der Orval Abteien 1933 wurde am 14. Dezember 2012 von David Feldman für 26.868 Dollar verkauft.

König Albert I. Farbfehler, 1922
1922 König Albert I 20c roter Farbfehler ist eines der größten philatelistischen Objekte Belgiens. Albert I. regierte von 1909 bis 1934 als dritter König der Belgier. Dank dieses Herrschers war dies eine ereignisreiche Zeit in der Geschichte des Landes. In dieser Zeit wurden König Albert I. viele Briefmarkenausgaben gewidmet. Eine der hellsten Veröffentlichungen ist 1922 King Albert I 20c roter Farbfehler. Es wird angenommen, dass nur 400 Briefmarken ausgegeben wurden und heute nur noch wenige existieren. Der Block von vier King Albert Farbfehlerstempeln mit originalem Gummi wurde am 14. Dezember 2012 von David Feldman für 19.545 Dollar verkauft.

Schwarzrote Marke, Zentrum invertiert, 1898
Schwarzrote Marke ist eine der hellsten Fehlerstempel Belgischer Kongo. Der Belgisch-Kongo entstand 1908 aus dem Freistaat Kongo. Viele Briefmarken wurden dort bis 1960 ausgegeben, als das Gebiet zur Republik Kongo (Leopoldville) wurde. Schwarzrote Marke ist eine knappe Sorte, die in den großen Katalogen nicht aufgeführt ist. Dieser Artikel erscheint auf dem Philateliemarkt sehr selten. Das einzige Beispiel für diese Briefmarke war die Spink-Auktion, die am 18. Juni 2009 stattfand. Damals holte das Los 6.250 Dollar ein.

Perron von Lüttich Briefmarke, 1919

Ostafrika Besatzungsstempel, 1916
Die Ostafrika-Besetzung von 1916 ist eine der auffälligsten belgischen Besatzungsstempel. Es geht hier nicht um das besetzte Belgien, sondern darum, dass Belgien Ostafrika besetzt hält. Diese Ausgabe ist sehr beliebt, wegen des Bildes, das sie darstellt: zwei afrikanische Männer, die auf der Jagd sind. Während unbenutzte Beispiele eine besondere Herausforderung darstellen, sind gebrauchte Proben außerordentlich selten. Der Grund, warum 1916, 5fr ocker & schwarz mit "Ruanda"-Handstempel so wertvoll ist, liegt darin, dass nur wenige von ihnen ausgegeben wurden. Diese Stempel wurden bald durch ein Set mit vielbeschäftigten Aufdrucken ersetzt - in zwei Sprachen. Eines der schönsten Beispiele für die ostafrikanischen Besatzungsmarken von 1916 wurde am 15. Juni 2016 von Robert A. Siegel für 4.500 Dollar verkauft.

5fr lila Briefmarke, 1915
1915 5fr lila Marke ist eine sehr interessante belgische Briefmarke, die ein Porträt von König Albert I. zeigt. Die Probleme mit dem Porträt dieses Monarchens traten erstmals 1912 auf. Albert stieg im Dezember 1909 tatsächlich auf den Thron, aber die neuen Briefmarken mit seinem Porträt waren noch nicht entworfen, und die neuen Platten waren erst 1912 produktionsbereit. Belgien 1915 5fr lila Marke ist eine der hellsten dieser Fragen. Sie gilt auch als die seltenste Paketpostmarke Belgiens, da nur 200 Exemplare gedruckt wurden. Ein schönes Beispiel für eine 1915er 5fr lila Marke aus der World Traveler Collection wurde am 25. Juni 2015 von Robert A. Siegel für 3.000 Dollar verkauft.
