Wir präsentieren Ihnen die seltensten und teuersten Briefmarken, aber das ist kein allumfassendes Set. Verschiedene Kleinigkeiten, wie zum Beispiel ein Geheimzeichen oder eine Wellung, die nicht auffällig und auf den ersten Blick nicht sichtbar sind, können eine normale Briefmarke teuer machen.
So kann nicht jede Briefmarke, die wie eine Briefmarke aussieht, die auf dieser Seite erscheint, so teuer sein. Wenn Sie Ihre Briefmarke identifizieren möchten, die wie eine der Briefmarken auf dieser Liste aussieht, müssen Sie alle ihre Abarten überprüfen (diese Informationen sind für unsere Abonnenten auf unserer Website verfügbar).
Dieser Artikel wird am 20.05 2021 aktualisiert

Die wertvollsten Briefmarken aus Schweden
Schweden, eines der stabilsten und wohlhabendsten Länder der Welt, braucht keine Einführung, insbesondere nicht für Philatelisten. Sowohl historische als auch zeitgenössische Sammlerstempel aus Schweden sind sehr begehrt. Dieses schöne Land hat eine lange Postgeschichte, weshalb es nicht verwunderlich ist, dass es Sammlern, die sich für verschiedene Bereiche der Philatelie interessieren, unendliche Möglichkeiten bietet. Die Geschichte Schwedens ist auf seinen Gedenkmarken gut dokumentiert, deren Sammlung viele Jahre Freude bereiten kann. Die endgültigen Ausgaben bieten auch eine großartige Gelegenheit für ein philatelistisches Studium mit zahlreichen Druck- und Perforationsvarianten. Es gibt viele Gründe, eine Schweden-Sammlung zu gründen - wegen des Reichtums an einzigartigen und interessanten Ausgaben sind die sammelbareren schwedischen Briefmarken durchweg starke Leistungsträger bei der Versteigerung. Schweden ist auch ein großartiges Land, auf das Sie sich spezialisieren können, wenn Sie sich für skandinavische Geschichte interessieren oder einfach die Schönheit eines guten Designs schätzen.

Der Tre-Skilling-Banco-Fehldruck, 1855

6 Skilling Banco Ungezähmt, 1855
6 Skilling Banco Ungezähmt ist ein wunderbarer schwedischer Stempel, der auch als echtes philatelistisches Juwel gilt. Es gibt nur 4 Kopien mit einer vollständigen Canc. "CARLSHAMN 6.7 1856" existiert heute. Eines der schönsten Beispiele für 6 Skilling Banco Ungezähmt wurde im März 2011 von Postiljonen AB für 35.242 Dollar verkauft. Der Stempel wies rundum sehr gute Ränder auf, was garantiert, dass er ursprünglich ungezähnt war. Diese Kopie wurde erst im Januar 1949 dokumentiert, als Nils Strandell darüber in Frimärksnytt Nr. 1 schrieb. Neben einem Paar in einer Privatsammlung befindet sich ein Exemplar im Besitz des Schwedischen Postmuseums und ein weiteres Exemplar im Besitz des British Museum in der Tapling Collection. Damit ist dies das beste von nur 2 Einzelstücken, die privaten Sammlern zur Verfügung stehen.

Schwedische Pferde Stempelbroschüre, 1994
Schwedens Horses Briefmarkenheft, 1994, ist eine relativ moderne philatelistische Rarität Schwedens. Dies ist das einzige bekannte Beispiel für Schwedens Briefmarkenheft von 1994 Horses, das mit einem Wert von 3,60 Kronen auf jeder der 10 Briefmarken gedruckt wurde. Das Standardheft mit 10 Stück besteht aus fünf Stempeln mit je zwei Horses-Designs mit 3,20k Stückelungen. Diese einzigartige Sorte wurde nie herausgegeben, aber ein Exemplar überlebte. Einzigartig ist auch der Umschlag des Booklets, der die 3,60k Briefmarken beschreibt und zweifarbig gedruckt wird. Schwedens Horses Briefmarkenheftchen wurde von Christoph Gaertner in seinem Verkauf vom 11. bis 15. Juni 2018 angeboten. Dieses einzigartige Los wurde für 23.300 Dollar verkauft.

80ö Schwarzer König Gustav V. Stempel, 1918
80ö Schwarzer König Gustav V. Stempel, 1918 ist eine der wichtigsten Raritäten der schwedischen Philatelie. Es zeigt das gegenüberliegende Porträt von König Gustaf V., der von 1907 bis zu seinem Tod 1950 im Alter von 92 Jahren regierte. Er ist auch der wahrscheinlich umstrittenste schwedische Monarch, der im 20. Jahrhundert regierte. Nach dieser Ausgabe wandte sich Schweden einem Löwendesign und einem neuen Porträt von Gustav V. zu. Nach dem Druck wurden alle Kopien dieser hellen Briefmarke am 2. Juli 1918 an die Post in Varnamo geliefert. Deshalb werden diese philatelistischen Gegenstände auch als "Varnamo"-Ausgabe bezeichnet. Der Streifen von drei 80ö schwarzen King Gustav V Briefmarken, unglaublich gut zentriert, in einem extrem guten Zustand, wurde am 16. Mai 2008 von Spink für 10.000 $ versteigert.

20/TRETTIO Fehldruck, 1879
20/TRETTIO Fehldruck, 1879 ist eines der berühmtesten schwedischen philatelistischen Werke. Sie wurde 1879 herausgegeben und zeigt deutlich ihren Wert als 20 Erz in Zahlen, aber die Inschrift auf der Briefmarke lautet "TRETTIO", was dreißig auf Schwedisch bedeutet. Zwanzig auf Schwedisch ist "TJUGO", das ist der Wert, der auf dem Stempel hätte stehen müssen. Der Fehler entstand bei der Verwendung der falschen Matrize beim Ablegen der Platte. Der als Zahl dargestellte zentrale Wert und der äußere Teil des Stempels mit dem Wert in Worten wären über zwei getrennte Matrizen, die vertauscht wurden, in die Platte eingegeben worden. Eine wunderbare unbenutzte Kopie in perfekter Zentrierung dieses berühmten Fehlers wurde am 10. Oktober 2009 bei der Postiljonen-Auktion für 9.420 Dollar angeboten.

Tre Skilling grüner Stempel, 1855

Gustav V 20ö violette Briefmarke, 1921
Gustav V 20ö violett, 1921 ist eine der bekanntesten schwedischen Briefmarken. Es ist eine von fünfundzwanzig großen schwedischen Dauermarken, die zwischen 1921 und 1936 herausgegeben wurden. Die Stempel sind alle graviert. Es gibt eigentlich nicht so viele Konfessionen in dieser Serie. Aufgrund der Tatsache, dass diese Serie über einen so langen Zeitraum herausgegeben wurde, waren größere Farbveränderungen erforderlich, die zu einer Duplizierung vieler Stückelungen führten. Das gemeinsame Design zeigt ein nach links gerichtetes Porträt von König Gustaf V. Eines der schönsten Beispiele für diese Briefmarke mit frischen Farben, fein, ungedeckt in Facit, wurde von Daniel F. Kelleher Auktionen im Oktober 2011 für 3.500 Dollar verkauft. Dieses besondere Exemplar fehlt in den meisten Sammlungen und gilt als eine der seltensten Briefmarken Schwedens.

20o Blauer Gustaf V Stempel, 1920
20o Blue Gustaf V Briefmarke, 1920 ist eine der wichtigsten schwedischen Dauermarken, die zwischen 1920 und 1921 herausgegeben wurde. Als eine der seltensten Briefmarken des 20. Jahrhunderts in Schweden ist diese wunderschöne Briefmarke eingraviert und ihr Design zeigt ein Portrait von König Gustaf V. Sehr schönes Beispiel für dieses große philatelistische Stück, das auf Wasserzeichenpapier gedruckt wurde und am 27. Juni 2013 von Robert A. Siegel für 2.000 Dollar verkauft wurde. Oben links zentriert, wie alle bekannten Beispiele dieses Stempels, mit dieser Kopie, die eigentlich besser zentriert ist als die überwiegende Mehrheit, ist dieser Artikel ein echtes philatelistisches Juwel für Sammler.

20o auf 2o Orange Luftpostmarke, 1920
20o auf 2o Orange Briefmarke, 1920 ist eine bekannte schwedische Luftpostmarke, von der nur 100 Exemplare gedruckt wurden. Diese Artikel sollten entweder eine Luftpostgebühr, die zusätzlich zum Flächensatz erhoben wurde, oder die Vollluftpost bezahlen. Als der Dienst im August 1920 begann, waren keine spezifischen Luftpostausgaben verfügbar, weshalb die regulären Briefmarken verwendet wurden. Als eine neue Verbindung zwischen Malmö und Kopenhagen, Hamburg, Bremen, Amsterdam und schließlich London eröffnet wurde, veröffentlichte die schwedische Post am 18. September 1920 drei Luftpostmarken. Der 20öre Stempel war die zweite von drei Stückelungen. Eines der besten Beispiele für dieses bemerkenswerte philatelistische Produkt mit leuchtenden und frischen Farben wurde für 1.300 $ Daniel F. Kelleher versteigert, die im Oktober 2011 stattfanden.

20ö Blauer Gustavus II Adolphus Stempel, 1920
20ö Blaue Gustavus II Adolphus-Marke, 1920 ist eine seltene schwedische Gedenkmarke, die anlässlich des 300. Jahrestages der schwedischen Post, die zwischen Stockholm und Hamburg verkehrte, herausgegeben wurde. Der Artikel zeigt die linksgerichtete Ähnlichkeit von Gustavus II. Adolphus, der als Gründer Schwedens als Großmacht gilt, und er gilt als einer der größten Militärkommandanten aller Zeiten. Die Stempel wurden in drei Formaten ausgegeben: ein perforierter vertikaler Coil-Stempel auf unbedrucktem Papier, ein perforierter vertikaler Coil-Stempel auf Wasserzeichenpapier und ein perforierter Bookletstempel auf Wasserzeichenpapier, wie oben gezeigt. Die seltene Wasserzeichensorte 20ö Blue Gustavus II Adolphus wurde am 16. Mai 2008 von Spink für 1.250 Dollar versteigert.
