Wir prÀsentieren Ihnen die seltensten und teuersten Briefmarken, aber das ist kein allumfassendes Set. Verschiedene Kleinigkeiten, wie zum Beispiel ein Geheimzeichen oder eine Wellung, die nicht auffÀllig und auf den ersten Blick nicht sichtbar sind, können eine normale Briefmarke teuer machen.

So kann nicht jede Briefmarke, die wie eine Briefmarke aussieht, die auf dieser Seite erscheint, so teuer sein. Wenn Sie Ihre Briefmarke identifizieren möchten, die wie eine der Briefmarken auf dieser Liste aussieht, mĂŒssen Sie alle ihre Abarten ĂŒberprĂŒfen (diese Informationen sind fĂŒr unsere Abonnenten auf unserer Website verfĂŒgbar).

Dieser Artikel wird am 17.08 2021 aktualisiert

Die wertvollsten Briefmarken aus Frankreich

Frankreich publiziert seit dem 1. Januar 1849 Postwertzeichen. Seitdem gelten ihre Briefmarken bei Sammlern als einige der interessantesten und wertvollsten Markenausgaben der Welt. Mit seiner reichen und vielfĂ€ltigen Geschichte prĂ€sentiert Frankreich ein mannigfaches und interessantes philatelistisches Material, das einige wirklich seltene und wertvolle GegenstĂ€nde enthĂ€lt. Die Briefmarken, die im 20. Jahrhundert von Frankreich herausgegeben wurden, gelten heute als die schönsten und faszinierendsten der Welt. Viele interessante französische philatelistische GegenstĂ€nde wurden graviert, weshalb diese Stempel echte Miniatur-"Kunstwerke" darstellen. Die große Auswahl an französischen Briefmarken auf dem Markt macht diese Art von Briefmarken zu einer der am stĂ€rksten frequentierten Gattung, wenn nicht gar zur stĂ€rksten im Bereich der Philatelie.

1849 1Fr Leichte Karmin auf gelblichem tete-beche Stempel
$190,000

1849 1Fr Leichte Karmin auf gelblichem tete-beche Stempel

1849 1Fr Leichte Karmin auf gelblichem tete-beche Stempel ist ein sehr seltenes horizontales Teebuchenpaar in sehr gutem Zustand. Das Paar gilt als eines der größten 1849-50er Ceres Issue Tete-Besche-Raritäten, die es gibt – mit nur vier ungenutzten Exemplaren. Dieser philatelistische Artikel kann die besten Sammlungen klassischer französischer Briefmarken schmücken. Das invertierte Klischee kommt nur von der Position 35 der ersten Platte, mit der der 1Fr-Wert gedruckt wurde. Dieses spektakuläre Paar wurde am 19. Juni 2010 von Robert A. Siegel für 190.000 Dollar verkauft. Das Los war einst Teil einer berühmten Ferrari-Kollektion.

$90,000

1849 10c Zisterne auf gelblichem Tete-Beche Block Stempel

1849 10c Zisterne auf gelblichem Tete-Beche Block Stempel ist ein Block von neun ungebrauchten 10-centimes Ceres-Ausgabe von Frankreich mit dem Mittelstempel tete-beche im Vergleich zu anderen. Das Besondere an diesem prächtigen Prunkstück ist die Menge der darin enthaltenen Briefmarken. Da die meisten tete-beche Multiples Paare oder Dreierstreifen sind, ist dieser Block mit dem Mittelstempel tete-beche ein einzigartig wertvolles philatelistische Element. 1849 10c Zisterne auf gelblichem Tete-Beche Block Stempel wurde am 19. Juni 2010 von Robert A. Siegel für 90.000 Dollar verkauft.

$75,000

Frankreich Ceres Serie 1-Franken-Stempel, 1849

Der 1fr ist die seltenste Marke der französischen Ceres-Ausgabe und eines der begehrtesten philatelistischen Objekte für jeden Briefmarkensammler. Die Ceres-Ausgabe war die erste französische Ausgabe, die 1849 unter der französischen Republik erschien. Die Briefmarken wurden von Jacques-Jean Barre entworfen. Obwohl die Briefmarken in zwei Grundfarben (Zinnoberrot und Karmin) erhältlich sind, haben sie etwas gemeinsam - sie zeigen den Kopf von Ceres, der römischen Göttin der wachsenden Pflanzen, die den Aufstieg der neu gebildeten Republik symbolisiert. Das Zinnoberstück gilt als das seltenere der beiden. Eine matt-orange rote 1-Franken-Marke der Ceres-Serie aus der Zinnobergruppe, die für jeden Sammler in Frankreich eine Schlüsselrarität im Originalgummi-Zustand ist, wurde am 13. November 2013 bei der Siegel-Auktion in New York für 75.000 Dollar verkauft.

$72,500

1850 25 Cent tĂȘte-bĂȘche Paar

Die blaue 25-Rappen-Marke wurde am 1. Juli 1850 publiziert und blieb bis September 1852 in Gebrauch. Ein Tête-bêche Klischee trat an Position 131 der zweiten Platte auf. Die zweite Platte wurde erst dann in Gebrauch genommen, als bereits 4,3 Millionen Briefmarken mit der ersten Platte gedruckt wurden, so dass nur etwa 136.000 Tête-Bêche Paare gedruckt wurden. Viele gebrauchte Tête-bêche Paare haben überlebt, aber nur zwei ungenutzte Beispiele sind bekannt. Eines dieser Paare befand sich in der Ferrary-Sammlung. Es gilt als eine der größten aller französischen Minzteebechen-Raritäten, die Robert A. Siegel am 19. Juni 2010 für 72.500 Dollar verkauft hat.

$40,000

Frankreich Napoleon III 10c Stempel, 1852

1852 10c Dunkles Bister auf gelblich ist eine kaum vorkommende und selten angebotene Marke. Diese klassische Rarität fehlt in den meisten fortgeschrittenen Sammlungen Frankreichs. Nachdem Präsident Louis Napoleon die Macht konsolidiert hatte, ersetzte sein Porträt ab 1852 das von Ceres auf französischen Briefmarken. Das grundlegende Design blieb unverändert, einschließlich der Inschrift "REPUB FRANC" und dem Profil von Louis Napoleon - einem Neffen von Napoleon Bonaparte. Das Unikat France Napoleon III 10 Rappen mit vollem Original-gummi und leichtem Scharnier wurde am 13. November 2013 in New York beim Verkauf der Robert A Siegel Auktionsgalerien für 40.000 Dollar versteigert.  Laut Siegel wird die Marke fast nie in einwandfreiem Zustand angeboten, aber dieses Beispiel war "besonders gut".

$30,000

Frankreich 1941 SS Pasteurmarke

Frankreich 1941 S.S. Pasteur Stempel ist eine große französische Rarität des 20. Jahrhunderts. Diese Sondermarke wurde zum Gedenken an die SS Pasteur herausgegeben - ein Ozeandampfer, der für die Compagnie de Navigation Sud-Atlantique gebaut wurde. Insgesamt segelte sie 41 Jahre lang und galt als einer der schönsten Passagierschiffe ihrer Zeit. Diese halbpostalische Briefmarke mit dem Bild von Pasteur und dem Druck in dunkelblauem Grün wurde von Albert Decaris entworfen und gestochen und am 17. Juli 1941 von Frankreich herausgegeben. 

Eines der Exemplare mit dem fehlenden roten Zuschlag wurde am 13. Oktober 2017 von Daniel F. Kelleher auf Auktionen für 30.000 Dollar verkauft. Dies ist der Fehldruck, da die horizontalen Stempel nur als aufgeladene Halbpost mit einem roten Aufdruck von zwei kurzen horizontalen Linien ausgegeben wurden. Es gibt nur acht Frankreich 1941 SS Pasteur Briefmarken ohne diesen heute bekannten Zusatz.

 

$23,100

1859 10c Portostempel

1859 10c Portomarke ist eine der interessantesten französischen Briefmarken. Portomarken waren die ersten ausgegebenen Briefmarken, die für die Zustellung von Postsendungen nicht im Voraus bezahlt wurden. Während der Zeit, in der die Post diese Briefmarken verwendete, wurde der Zustellbetrag nicht vom Absender, sondern vom Empfänger der Post bezahlt und es gab einen Stempel zur Identifizierung. Eine französische 10c Portomarke aus dem Jahr 1859 gilt als die weltweit erste Portomarke. Dieses Unikat wurde im Mai 2006 bei der Cherrystone-Auktion für 23.100 $ versteigert. 

$21,850

Fezzan 1943 Nachporto Stempel

Fessan ist die südwestliche Region Libyens und besteht hauptsächlich aus rauer Wüste. Fessan wurde 1943 von den freien französischen Truppen des Tschad gefangen genommen. Zuerst wurden zwölf reguläre, drei Luftpostsendungen, fünf Paar Paketpostsendungen und fünf Portomarken aus Libyen und Italien überdruckt und in französischer Währung in verschiedenen Stückelungen von 50 Rappen bis 50 Franken aufgeladen. Diese Stempel sind im französischen Ceres-Katalog der französischen Kolonien in neuwertigem und gebrauchtem Zustand aufgeführt. Fessan 1943 Portogebühren, aufpreispflichtig 5fr auf 1L Orange, wurde für 21.850 $ bei der Cherrystone Auktion im Januar 2010 versteigert.

$18,000

1900 Französisch Kongo 5c auf 20c Rot auf GrĂŒn

1900 Französisch Kongo 5c auf 20c Rot auf Grün ist eine klassische französische Rarität. Von diesen Sondermarken sind nur drei Beispiele bekannt. Die Briefmarken wurden in Brazzaville nur vier Tage lang verwendet, da es an 5c-Marken mangelte. Im Anschluss wurde ein neuer Vorrat an den regulären 5c-Marken geliefert. Dreihundert 20c-Briefmarken wurden mit einem Aufpreis von 5c an den Postmeister übergeben. Nach dem 12. Juli wurden die restlichen 5c Provisionals verbrannt. Nur drei Briefmarken wurden von einem Postmeister aufbewahrt und nur diese unbenutzten Exemplare überlebten. Die Marke gilt als einer der beliebtesten Artikel für Philatelisten, die an der Vervollständigung der Sammlung der französischen Kolonien interessiert sind. 1900 Französisch-Kongo 5c auf 20c Rot auf Grün wurde am 22. Januar 2015 von Robert A. Siegel für 18.000 Dollar verkauft.

$7,500

1869 5fr Graue Flieder auf Lavendelpapier

1869, 5fr Graue Flieder auf Lavendelpapier ist eine sehr exquisite und seltene französische Briefmarke, die in leuchtend frischer Farbe gedruckt wurde. Sie gilt als die beliebteste und begehrteste klassische Briefmarke Frankreichs. Aufgrund des größeren Umfangs weisen sowohl unbenutzte als auch gebrauchte Kopien in der Regel Mängel und Beschädigungen auf, während den unbenutzten Exemplaren oft der gesamte oder der größte Teil des Gummis fehlt. Es ist sehr schwierig, einen Stempel in neuwertigem, nie klappbarem Zustand zu finden. Sie existieren jedoch. Eines dieser Artikel mit rundum intakter Perforation, einem kleinen Naturpapiereinschluss oben rechts in extrem gutem Zustand, wurde am 13. November 2013 von Robert A. Siegel für 7.500 Dollar verkauft.

Das Material wurde von Alex Barinoff erstellt. Ph.D., CEO, GrĂŒnder

Wir verwenden Cookies, um unseren Inhalt zu personifizieren und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Sie stimmen unseren Cookies zu, wenn Sie fortsetzen, unsere Website zu verwenden. Weitere Information finden Sie in unsere Cookie-Politik

Ok